No.
|
Attribute
|
Attribute short name
|
Definition
|
Type
|
Obligation
|
Attribute values
|
Origin
|
0.0
|
TEMPLATE
|
Name der Schablone. Darf nicht verändert werden
|
string (24)
|
Mandatory
|
|
|
|
1.1
|
WB_CAT
|
Wasserkörperkategorie. Die Kategorie SW ist als WaterBodyTypeCode hier nicht zulässig.
|
string (2)
|
Mandatory, primary key
|
|
||
1.2
|
PLANU_CD
|
Kennung für die Planungseinheit. Die Definition geht davon aus, dass nur Maßnahmenprogramme
im Bereich der Oberflächengewässer den Planungseinheiten zugeordnet werden. Maßnahmenprogramme
im Grundwasserbereich werden den SubUnits zugeordnet.
|
string (24)
|
Conditional, primary key, mandatory for column WB_CAT <> „GW“ and column MS_CD_WB
<> "-9999", primary key
|
|
||
1.4
|
BASIC
|
Handelt es sich um eine grundlegende (basic) oder eine ergänzende (supplementary)
oder zusätzliche (additional) Maßnahme nach Art 11(3/ 4 / 5)
|
string (1)
|
Mandatory, primary key
|
|
||
1.5
|
DE_MEAS_CD
|
Maßnahmentyp / Massnahmenbezeichnung nach LAWA
|
string (4)
|
Mandatory, primary key
|
|
||
1.6
|
PRESSUR_CD
|
Signifikante Belastung, Angabe der Belastungsart
|
string (10)
|
Mandatory, primary key
|
|
||
1.7
|
SUPPL_CD
|
Massnahmentyp nach Anhang VI, Teil B
|
string (10)
|
Conditional, primary key, mandatory for Basic = “S” or “A”, primary key
|
|
||
1.8
|
LOCAL
|
Die Art der Angabe ist dabei optional (z.B. Planungseinheit, Stadt, Gewässerabschnitt,
Wasserkörper) und lässt dem jeweiligen Land somit die Möglichkeit, die eigene Planungsart
zu berücksichtigen. Die Darstellung des Ortsbezuges ist stark von der Detailtiefe
der Planung abhängig und kann daher je nach Maßnahme unterschiedlich sein. Der Ortsbezug
wird nur für das Maßnahmenprogramm (insbesondere für die Beteiligung der Öffentlichkeit)
und nicht für die WISE-Berichterstattung genutzt.
|
string (255)
|
Mandatory
|
|
|
|
1.9
|
COMMENTS
|
Beschreibung der Massnahmen. Ermöglicht im Einzelfall die Aufnahme weiterer Angaben
zu der Maßnahme.
|
string (255)
|
Optional
|
|
|
|
1.10
|
GEO_COV
|
Räumlicher Geltungsbereich der Massnahme
|
string (1)
|
Mandatory
|
|
||
1.11
|
MS_CD_WB
|
Nationaler Schluessel des WaterBody. Wenn kein Wasserkörper angegeben werden kann,
ist hier der Wert -9999 einzutragen.
|
string (24)
|
Mandatory, primary key
|
|
|
|
1.12
|
COMP_AUTH
|
Die Maßnahme liegt in der Zuständigkeit der angegebenen Organisation.
|
string (1)
|
Mandatory
|
|
||
2.0
|
WA_CD
|
Kennung für das Bearbeitungsgebiet bzw. den Koordinierungsraum. Der Code besteht aus
einer vierstelligen Numerierung für das Bearbeitungsgebiet bzw. den Koordinierungsraum
|
string (24)
|
Mandatory, primary key
|
|
||
2.1
|
RBD_CD
|
Kennung fuer die Flussgebietseinheit. Der Code besteht aus einer vierstelligen Numerierung
fuer die Flussgebietseinheit.
|
string (24)
|
Mandatory
|
|
||
2.2
|
LAND_CD
|
Der CountryStateCode wird in Anlehnung an die Regelungen der DIN EN ISO 3166-1 und
DIN ISO 3166-2 aus zwei Alpha-2 Schlüsseln zusammen gesetzt. Der erste Teil des Schlüssels
entspricht dem MemberStateCode, der zweite Schlüsselbestandteil steht für die Verwaltungseinheiten
(Bundesland). Für Deutschland sind diese Verwaltungseinheiten vorgegeben. Für andere
Länder ist der Alpha-2 Schlüssel (XX) frei wählbar
|
string (4)
|
Mandatory, primary key
|
|
||
2.3
|
DELIVERY
|
Datum der Datenbereitstellung
|
date (8)
|
Mandatory
|
YYYYMMDD
|
|
|
2.4
|
METADATA
|
Der Name der Metadatendatei ist abhängig vom hier erfassten Gebiet. Er kann auf vier
verschiedene Arten gebildet werden. Er setzt sich zusammen aus der Kurzbezeichnung
für die Schablone, dem CountryStateCode, dem WorkAreaCode oder dem RiverBasinDistrictCode
und wird um die Dateinamenserweiterung XML ergänzt. Alle Angaben sind in Grossbuchstaben
auszuführen. Schema: <TemplateShortName>_ <CountryStateCode>_ <WorkAreaCode>.XML oder
<TemplateShortName>_ <CountryStateCode>_ <RiverBasinDistrictCode>.XML oder <TemplateShortName>_
<CountryStateCode>.XML oder <TemplateShortName>_ <WorkAreaCode>.XML Beispiel: für
Nordrhein-Westfalen für den Niederrhein: COMPATH_DENW_2800.XML für Nordrhein-Westfalen
für den Rhein COMPATH_DENW_2000.XML für Nordrhein-Westfalen COMPATH_DENW.XML für das
Gesamtgebiet Niederrhein COMPATH_2800.XML
|
string (255)
|
Mandatory
|
|
|
|
2.5
|
URL
|
URL einer optionalen Web-Seite zur objektbezogenen Einbindung eigener internetbasierter
Informationsquellen. Der URL sollte stets in der Form
http://-prefix aufgebaut werden.
|
string (255)
|
Optional
|
|
|
|
2.8
|
URL_LOCAL
|
URL einer optionalen Web-Seite zur objektbezogenen Einbindung eigener internetbasierter
Informationsquellen. Der URL sollte stets in der Form “http://“-prefix aufgebaut werden.
|
string (255)
|
Optional
|
|
|
|
3.2
|
MEAS_2021
|
Geplante Maßnahmen nach 2021 (3. BWP), um die Umweltziele im Hinblick auf das angegebene
Fristverländerungsdatum zu erreichen. Sofern in der
Schablone WBExempt im Attribut 5.3 Measures_after_2021 der Wert "Null" angegeben wurde,
sind hier die Maßnahmen auf Ebenen der Planungseinheit bzw. der SubUnit zu spezifizieren.
Mehrfachnennungen sind moeglich,
kommasepariert (ohne Leerzeichen).
|
string (255)
|
Optional
|
|
||
4.0
|
MSR_STATUS
|
Die Status-Unterscheidung 'Planning on-going' und 'Construction on-going' gilt nur
für konstruktive/technische Maßnahmen (insbesondere DE_MEAS_CD = 1-12, 62 und 64-87).
Bei Beratungsmaßnahmen, Untersuchungsmaßnahmen und administrativen Maßnahmen ist keine
Unterscheidung hinsichtlich des Status 'on-going' vorzunehmen. Es wird der Codelist-Value
'2' verwendet, um den Status 'on-going' zu berichten.
|
string (1)
|
Conditional, mandatory for BASIC = "S" or BASIC = "A", primary key
|
|
||
4.1
|
PROJ_NUM
|
Mithilfe einer Projektnummer besteht die Möglichkeit, mehrere Projekte eines Maßnahmentyps
(s. DE_MEAS_CD), die an einem einzigen Wasserkörper / Planungseinheit liegen, anzugeben.
Die einzelnen Projekte sind zu codieren. Sofern eine Aggregation für den Maßnahmentyp
bereits stattgefunden hat, ist hier der Code -7777 (für not applicable) einzutragen.
|
string (24)
|
Mandatory, primary key
|
|
|
|
4.2
|
SUB_DELAY
|
Sind erhebliche Verzögerungen (Massnahme voraussichtlich nicht vor 2016 abgeschlossen)
bei der Implementierung der Massnahme vorhanden oder abzusehen? Es ist Y zu wählen,
wenn die Implementierung der Maßnahme nicht begonnen wurde oder bereits begonnen hat,
aber erhebliche Verzögerungen verhindern, die Massnahme zeitgerecht durchzuführen.
Eine Massnahme kann aus mehreren Teilprojekten bestehen, wovon nur vereinzelte sich
verzögern können. Den Mitgliedstaaten obliegt es, hier auf Grundlage einer Gesamtbewertung
die Situation abzuschätzen.
|
string (1)
|
Conditional, mandatory for MSR_STATUS = "1" or MSR_STATUS = "2" or MSR_STATUS = "3"
|
|
||
4.3
|
REASON_ST
|
Sofern eine Verzögerung angezeigt wurde, ist hier anhand der Codeliste ein Grund für
die Verzögerung anzugeben. Entfallene Maßnahmen sind über dieses Feld zu kennzeichnen.
Für die FGG Elbe, Weser und Ems ist anstelle des Codes "A" entweder "A1" oder "A2"
zu verwenden. Mehrfachnennung möglich, kommasepariert ohne Leerzeichen
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for SUB_DELAY = "Y"
|
|
||
4.4
|
COST
|
Kosten der Maßnahme in 1.000 Euro
|
string (255)
|
Optional
|
|
|
|
4.5
|
COST_EXPL
|
Beschreibung der Zusammensetzung der Kosten und/oder Beschreibung weiterer Details.
"Y": Weitere Beschreibungen über Erfassungsformular, "N": Keine weiteren Beschreibungen.
|
string (1)
|
Mandatory
|
|
||
5.0
|
QUANT
|
Quantifizierung der Maßnahmen gemäß LAWA-Maßnahmenkatalog. Definitionen/Regeln für
die Angabe der Anzahl sind festzulegen.
|
string (5)
|
Mandatory
|
|
|
|
5.1
|
QUANT_L
|
Quantifizierung der Maßnahmen gemäß LAWA-Maßnahmenkatalog. Längenangabe in km.
|
string (255)
|
Optional
|
|
|
|
5.2
|
QUANT_A
|
Quantifizierung der Maßnahmen gemäß LAWA-Maßnahmenkatalog. Flächenangabe in ha. Bei
Maßnahmentyp 43 ist die Fläche in m² anzugeben.
|
string (255)
|
Optional
|
|
|
|
5.3
|
QUANT_I
|
Quantifizierung der Maßnahmen. Angabe der Einwohnerzahl gemäß LAWA-Maßnahmenkatalog,
die diese Maßnahme betrifft.
|
string (8)
|
Optional
|
|
|
|
5.4
|
PERIOD
|
Zuordnung der Maßnahmen im Maßnahmenprogramm nach Bewirtschaftungszeitraum. Damit
ist eine Unterscheidung der Maßnahme möglich, zu welchem "Bewirtschaftungszeitpunkt"
diese in das MNP eingeflossen sind. Folgende Werte sind möglich:
(1) Maßnahme 2010 - 2015
(2) Maßnahme 2016 - 2021
(3) Maßnahme 2022 - 2027
|
string (1)
|
Mandatory, primary key
|
|