VALUE
|
NAME
|
A
|
EIONET = SOE: Umweltinformations- und Beobachtungsnetzwerk der Europäischen Umweltagentur
(Für DE gilt: Messstellen des (2009 aktualisierten) Anhangs zur Verwaltungsvereinbarung
zum Datenaustausch im Umweltbereich)
|
B
|
EU-Kom1: Entscheidung 86/574/EWG des Rates zur Einführung eines gemeinsamen Verfahrens
zum Informationsaustausch über die Qualität des Oberflächensüßwassers in der Gemeinschaft
|
C
|
DON, Internationales Donau-Untersuchungsprogramm
|
D
|
IKSE: Messprogramme der Internationalen Kommission zum Schutz der Elbe
|
E
|
IKSR: Messprogramme der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins
|
F
|
IKSMS: Messprogramme der Internationalen Kommission zum Schutz von Mosel und Saar
|
G
|
PLC, Combine: Messprogramme der HELCOM-Kommission gemäß Helsinki-Übereinkommen
|
H
|
JAMP, CEMP: Meßprogramme der OSPAR-Kommission (Vorläufer PARCOM-Kommission) gemäß
Oslo-Paris-Übereinkommen
|
J
|
EU-Kom2: Richtlinie 91/676/EWG des Rates zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigung
durch Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen
|
K
|
MAAS: Messprogramme der Internationalen Kommission zum Schutz der Maas
|
L
|
IKSO: Messprogramme der Internationalen Kommission zum Schutz der Oder
|
M
|
OECD, Messprogramme der OECD (EMEP)
|
N
|
TMAP, (Trilaterales Monitoring- und Assessment-Programm gemäß Abkommen zwischen den
Wattenmeeranrainern D, NL, DK)
|
P
|
IGKB (Internationale Gewässerschutzkommision für den Bodensee)
|
Q
|
Grenzgewässerabkommen Deutschland - Polen
|
R
|
Grenzgewässerkommission DE/CZ
|
S
|
Grenzgewässerabkommen Deutschland - Niederlande
|
W
|
EG-Wasserrahmenrichtlinie: Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des
Rates vom 23. Oktober 2000 zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaft
im Bereich der Wasserpolitik
|
Y
|
River Basin District A - Level Report (roof-report)
|
Z
|
Monitoring Station is not part of an International Monitoring Network
|