No.
|
Attribute
|
Attribute short name
|
Definition
|
Type
|
Obligation
|
Attribute values
|
Origin
|
1.0
|
EU_MMO_ID
|
EU-weiter eindeutiger Bauwerksschlüssel. LAND_CD+_+MMO_TY_CD+_+LOCAL_MMO (Beispiel:
DEHH_31310_Moorfleeter_Hauptdeich)
|
string (254)
|
Mandatory, primary key
|
|
|
|
1.1
|
LAND_CD
|
CountryStateCode
|
string (4)
|
Mandatory
|
|
||
1.2
|
WA_CD
|
Working Area Code
|
string (24)
|
Mandatory
|
|
||
1.3
|
PLANU_CD
|
Kennung fuer die Planungseinheit.
|
string (24)
|
Optional
|
|
||
1.4
|
MMO_TY_CD
|
5-stelliger LAWA MMO-Typ-Code
|
string (5)
|
Mandatory
|
|
||
1.5
|
LOCAL_MMO
|
Referenz auf lokale Bauwerks-ID
|
string (243)
|
Mandatory
|
|
|
|
1.6
|
MMO_PRIOR
|
Referenz auf Vorgänger EU_MMO_ID (Life_Cycle)
|
string (30)
|
Optional
|
|
|
|
1.7
|
MMO_PAST
|
Referenz auf Nachfolger EU_MMO_ID (Life_Cycle)
|
string (30)
|
Optional
|
|
|
|
1.8
|
MMO_GROUP
|
Referenz auf EU_MMO_ID Virtuelles Bauwerk als Gruppenzugehörigkeit
|
string (30)
|
Optional
|
|
|
|
1.9
|
PHOBSTURL
|
Bauwerksfoto URL zu Verwaltung oder auf Wasserblick nach Upload des Bildes
|
string (254)
|
Optional
|
|
|
|
2.0
|
RESP_LEV
|
Rang der zuständigen Behörde. Folgende Codes sind anzuwenden: 0: Bund, 1: Land, 2:
Regional (Regierungspräsidium, Bezirksregierungen), 3: Kommunal (Kreise, Gemeinden),
4: Verbände (Wasserverbände, Deichverbände, öffentlich-rechtliche Körperschaften),
5: Sonstige
|
string (1)
|
Optional
|
|
||
2.1
|
BEGINLIFE
|
wirksam ab
|
date (8)
|
Optional
|
YYYYMMDD
|
|
|
2.2
|
ENDLIFE
|
beseitigt am
|
date (8)
|
Optional
|
YYYYMMDD
|
|
|
2.3
|
STFUN_CD
|
Codeliste zum Betriebsstatus
|
string (20)
|
Optional
|
|
||
2.4
|
STFUN_DATE
|
Conditional Mandatory falls is not Null
|
date (8)
|
Conditional
|
YYYYMMDD
|
|
|
3.0
|
EU_CD_WB
|
Wasserkörper Code
|
string (42)
|
Optional
|
|
|
|
3.1
|
APSFR_CD
|
Eindeutiger grenzüberschreitend abgestimmter Code des ausgewiesenen Gebiets.
|
string (40)
|
Optional
|
|
|
|
3.2
|
RIVER_CD
|
Fließgewässer-ID/Küstengewässer-ID. Fehlwert: -9999.
|
string (20)
|
Mandatory
|
|
|
|
3.3
|
RBD_CD
|
Kennung für die Flussgebietseinheit. Der Code besteht aus einer vierstelligen Nummerierung
für die
Flussgebietseinheit.
|
string (4)
|
Mandatory
|
|
||
4.0
|
LAT
|
Verortung des Gebiets, nördliche Breite. Angabe der geographischen Koordinaten (ETRS89)
in Dezimalgrad.
|
number (9.6)
|
Mandatory
|
|
|
|
4.1
|
LON
|
Verortung des Gebiets, östliche Länge. Angabe der geographischen Koordinaten (ETRS89)
in Dezimalgrad.
|
number (9.6)
|
Mandatory
|
|
|
|
4.2
|
LOCATION
|
Lage- / Ortsbezug
|
string (254)
|
Optional
|
|
|
|
4.3
|
SCALE
|
Maßstabskategorie nach Codelist: Name - Value: H: High - scales greater than 1:25.000
L: Large - scales smaller than or equal to 1:25.000 and greater than 1:50.000 M: Medium
- scales smaller than or equal to 50.000 and greater than 200.000 S: Small - scales
smaller than or equal to 200.000 U: Unknown
|
string (1)
|
Optional
|
|
||
4.7
|
JUDGE_CD
|
Hinweis auf Belastbarkeit der Angaben zum Bauwerk
|
string (5)
|
Optional
|
|
||
4.8
|
COMMENTS
|
Freier Kommentar
|
string (254)
|
Optional
|
|
|
|
4.9
|
PURPOSE
|
Zweck des Bauwerkes
|
string (5)
|
Optional
|
|
||
6.0
|
GEOM_PO_CD
|
Referenz auf vorliegende Polygon Geometrie
|
string (254)
|
Optional
|
|
|
|
6.1
|
GEOM_LI_CD
|
Referenz auf vorliegende Linien Geometrie
|
string (254)
|
Optional
|
|
|
|
7.0
|
INS_WHEN
|
Meldung bei BfG am …
|
date (8)
|
Mandatory
|
YYYYMMDD
|
|
|
7.1
|
INS_BY
|
Meldung von .. an BfG
|
string (15)
|
Mandatory
|
|
|
|
7.2
|
URL
|
Verweis auf weitere Informationen
|
string (254)
|
Optional
|
|
|
|
8.1
|
WBUSERNAME
|
Funktionskennung (z.B. CDS-DExx, Zweck: bundeslandweite Lieferung) oder persönlicher
Nutzername (Zweck Teillieferung) des Datenbereitstellers im WasserBLIcK. Eine Datenlieferung
über eine Funktionskennung überschreibt alle vorhandenen Daten eines Bundeslands für
eine Schablone.
|
string (254)
|
Mandatory
|
|
|