No.
|
Attribute
|
Attribute short name
|
Definition
|
Type
|
Obligation
|
Attribute values
|
Origin
|
0.0
|
TEMPLATE
|
Vorgegebener Schablonenname, schreibgeschützt
|
string (50)
|
Mandatory
|
|
|
|
1.0
|
WB_CAT
|
Wasserkörperkategorie
|
string (2)
|
Mandatory
|
|
||
1.1
|
LAND_CD
|
Der CountryStateCode wird in Anlehnung an die Regelungen der DIN EN ISO 3166-1 und
DIN
ISO 3166-2 aus zwei Alpha-2 Schlüsseln zusammen gesetzt. Der erste Teil des Schlüssels
entspricht dem MemberStateCode, der zweite Schlüsselbestandteil steht für die
Verwaltungseinheiten (Bundesland). Für Deutschland sind diese Verwaltungseinheiten
vorgegeben. Für andere Länder ist der Alpha-2 Schlüssel (XX) frei wählbar.
|
string (4)
|
Mandatory, primary key
|
|
||
1.3
|
EU_CD_WB
|
Fremdschlüssel zu gemeldeten Wasserkörpern.
Dies ist der internationale Code des WaterBody. Der Code
setzt sich zusammen aus dem MemberStateCode,
dem Alpha-2 Schlüssel des FeatureClassCodes (z.B. RW für RiverWaterBody), dem Country
State Code und einer landesweit eindeutigen Nummer.
Generell:
<MemberStateCode><FeatureClassCode>_ <CountryStateCode>_<ID>
|
string (42)
|
Mandatory, primary key
|
|
||
1.4
|
EU_CD_MO
|
Internationaler Schlüssel der MonitoringStation. Der Schlüssel setzt sich zusammen
aus dem MemberstateCode, dem FeatureClassCode und dem nationalen Schlüssel.Fehlwert:
-9999
|
string (42)
|
Mandatory, primary key
|
|
|
|
2.1
|
CSTALL
|
Chemischer Zustand - Gesamtbewertung. Alle Stoffe 1 - 33 und Nitrat. OGewV 2016 Anlage
8. Für LAWA Produkt Karte 1: Chemischer Zustand der Oberflächenwasserkörper
|
string (1)
|
Conditional, mandatory for SUBST_CD = '-9999'
|
|
||
2.2
|
CSTDIFU
|
Chemischer Zustand - nichtubiquitäre Stoffe mit unveränderter UQN. Für LAWA Produkt
Karte 2: Chemischer Zustand - nichtubiquitäre Stoffe mit unveränderter UQN. OGewV
2016 Anlage 8, Tabelle 1 ohne Nitrat.
|
string (1)
|
Conditional, mandatory for SUBST_CD = '-9999'
|
|
||
2.3
|
CSTDIFC_13
|
Chemischer Zustand - nichtubiquitäre Stoffe mit überarbeiteter UQN. Für LAWA Produkt
Karte 3: Chemischer Zustand - nichtubiquitäre Stoffe mit überarbeiteter UQN. OGewV
2016 Anlage 8, Tabelle 1 ohne Nitrat.
|
string (1)
|
Conditional, mandatory for SUBST_CD = '-9999'
|
|
||
2.4
|
CSTDIFN
|
Chemischer Zustand - neu geregelte, nichtubiquitäre Stoffe. Für LAWA Produkt Karte
4: Chemischer Zustand – neu geregelte, nichtubiquitäre Stoffe. OGewV 2016 Anlage 8,
Tabelle 1 ohne Nitrat.
|
string (1)
|
Conditional, mandatory for SUBST_CD = '-9999'
|
|
||
2.5
|
CSTNU
|
Chemischer Zustand - nichtubiquitäre Stoffe (ohne Nitrat). Für LAWA Produkt Karte
5: Chemischer Zustand - nichtubiquitäre Stoffe (ohne Nitrat). OGewV 2016 Anlage 8,
Tabelle 1 ohne Nitrat.
|
string (1)
|
Conditional, mandatory for SUBST_CD = '-9999'
|
|
||
3.3
|
SUBST_CD
|
Code der Substanz / des chemischen Parameters nach Code-Liste. Fehlwert: -9999.
Der Wert -9999 ist nur zulässig für EU_CD_MO = -9999
|
string (5)
|
Mandatory, primary key
|
|
||
3.3.1
|
JD
|
Jahresmittelwert für den Einzelstoff (µg/l): Für LAWA Produkt Karte 7: Chemischer
Zustand - {Stoffname aus Tabelle 2 der Anlage 8 der OGewV} nach OGewV (Grad der Abweichung)
insbesondere für Stoffe 1166,2768,4007,4030,4152,4213,4358 (gem. OGewV§ 12, Abs. 2).
Fehlwert: -9999.
|
number (13.8)
|
Conditional, mandatory for SUBST_CD <> '-9999'
|
|
|
|
3.3.3
|
BIOTA
|
Konzentration in Biota für den Einzelstoff (µg/kg). Nassgewicht: Für LAWA Produkt
Karte 7: Chemischer Zustand - {Stoffname aus Tabelle 2 der Anlage 8 der OGewV} nach
OGewV (Grad der Abweichung) für Stoffe 1166,2030,2070,2300,2320,2803,4007,4030,4152,4213,4358
(gem. OGewV - § 12, Abs. 2). Fehlwert: -9999.
|
number (13.8)
|
Conditional, mandatory for SUBST_CD <> '-9999'
|
|
|
|
4.1
|
CSTS
|
Chemischer Zustand eines Stoffes pro Oberflächenwasserkörper. Für LAWA Produkt Karte
6: Chemischer Zustand - Stoffname; OGewV 2016 Anlage 8, Tabelle 1.
|
string (1)
|
Conditional, mandatory for SUBST_CD <> '-9999'
|
|
||
5.0
|
INS_WHEN
|
Erstellungsdatum des Datensatzes
|
date (8)
|
Mandatory
|
YYYYMMDD
|
|
|
5.1
|
INS_BY
|
Ansprechpartner
|
string (15)
|
Mandatory
|
|
|
|
5.2
|
RBD_CD
|
Kennung für die Flussgebietseinheit.
Der Code besteht aus einer vierstelligen Numerierung für die Flussgebietseinheit.
|
string (4)
|
Mandatory
|
|
||
5.3
|
METADATA
|
Der Name der Metadatendatei ist abhaengig vom hier erfassten Gebiet. Er kann auf vier
verschiedene Arten gebildet werden. Er setzt sich zusammen aus der Kurzbezeichnung
fuer die Schablone, dem CountryStateCode, dem WorkAreaCode oder dem RiverBasinDistrictCode
und wird um die Dateinamenserweiterung XML ergaenzt. Alle Angaben sind in Grossbuchstaben
auszufuehren.Schema:
<TemplateShortName>_ <CountryStateCode>_ <WorkAreaCode>.XML or
<TemplateShortName>_ <CountryStateCode>_ <RiverBasinDistrictCode>.XML or
<TemplateShortName>_ <CountryStateCode>.XML or
<TemplateShortName>_ <WorkAreaCode>.XML
Beispiel:
fuer Nordrhein-Westfalen fuer den Niederrhein: COMPATH_DENW_2800.XML
fuer Nordrhein-Westfalen fuer den Rhein COMPATH_DENW_2000.XML
fuer Nordrhein-Westfalen: COMPATH_DENW.XML
fuer das Gesamtgebiet Niederrhein: COMPATH_2800.XML
|
string (255)
|
Mandatory
|
|
|