WasserBLIcK
 Home  Terminkalender Service  Navigator  Suchen Was ist neu? Erste Schritte  Anmelden/Login
  WasserBLIcK

Ergebnis der Suche

  • 100%  12.01.2010  »Landwirtschaft im Spannungsfeld von Gewässer-, Boden- und Hochwasserschutz
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Veranstaltung des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie findet in der Reihe »Umwelt und Landwirtschaft« im Rahmen des Zukunftsforums Landwirtschaft statt. Umweltschutz ist eine zentrale gesellschaftliche Aufgabe. Der Freis ...
  • 100%  21.06.2004  "Natur nach Maß!? über ... FLUSSBETTEN" in Ahlen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Anstoß zu dieser Ausstellung gab die Werse. Ihre sprachgeschichtliche Bedeutung "niedrig" wurde bei dem verhehrenden Hochwasser im Mai 2001 auf dramatische Weise ad absurdum geführt. In ihrer Geschichte spiegeln sich entscheidende Etappen und Leitbilder d ...
  • 100%  31.07.2007  "Praxis der Linerstatik" 2. Termin
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Da die Bedeutung des Neubaus von Abwasserkanälen und -leitungen in Deutschland rückgängig ist und ein Großteil des Kanalbestands inzwischen optisch untersucht wurde, werden Fragen nach fachgerechter Schadensbehebung geschädigter Abwassersysteme immer aktu ...
  • 100%  28.06.2005  1. EUA Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  26.11.2004  1. Sächsische Gewässertage
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Veranstalter: Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt Information: http://www.lanu.de 035202/ 588-24 Herr Gottschalk
  • 100%  22.07.2003  10. Beratung Koordinierungsgruppe
    WasserBLIcKWaWiVerw.FlussgebietseinheitenElbeFGG ElbeKoordinierungsräume ElbeMESTerminkalender MES
  • 100%  24.02.2009  10. bundesweites WRRL Forum des BUND e.V. zur Anhörung 2009
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Das 10. bundesweite WRRL-Forum des BUND e.V. befasst sich mit den Stellungnahmen zur Bewirtschaftungs- und Maßnahmenplanung nach WRRL und ist für alle NGOs und WRRL-Interessierte offen. Es erwartet Sie eine erste qualifizierte Einschätzung von Akteu ...
  • 100%  31.03.2005  10. Dresdner Grundwasserforschungstage
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Einladung Sehr geehrte Fachkolleginnen und -kollegen, das Dresdner Grundwasserforschungszentrum e.V. lädt Sie hiermit ganz herzlich zu den 10. Dresdner Grundwasserforschungstagen in den Plenarsaal des Dresdner Rathauses ein. Thematisch stehen bei di ...
  • 100%  27.03.2017  10. DWA-KlärschlammTage
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  27.08.2013  10. Gewässerforum Elbestrom
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Gewässerforen sind die wichtigste Plattform zur Förderung des Dialogs zwischen den Behörden, Betroffenen und der interessierten Öffentlichkeit bei der Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie in den sächsischen Regionen. http://www.smul.sa ...
  • 100%  27.08.2013  10. Gewässerforum Mulden
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Gewässerforen sind die wichtigste Plattform zur Förderung des Dialogs zwischen den Behörden, Betroffenen und der interessierten Öffentlichkeit bei der Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie in den sächsischen Regionen. http://www.smul.sa ...
  • 100%  27.08.2013  10. Gewässerforum Weiße Elster
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Gewässerforen sind die wichtigste Plattform zur Förderung des Dialogs zwischen den Behörden, Betroffenen und der interessierten Öffentlichkeit bei der Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie in den sächsischen Regionen. http://www.smul.sa ...
  • 100%  16.08.2012  10. Sächsisches GEwässerforum Neiße-Spree-Schwarze Elster
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  08.07.2009  10. Workshop Flussgebietsmanangement "Der Bewirtschaftungsplan - Grundlage für gezieltes wasserwirtschaftliches Handeln"
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Gemeinschaftsveranstaltung von DWA, EWA, BWK NRW, DVGW und IFWW Aus dem Inhalt Themenschwerpunkte Analyse der Beteiligungsphase zum Entwurf von Bewirtschaftungsplan und Maßnahmenprogramm Konkretisierung der weiteren Umsetzungsschritte Die Wass ...
  • 100%  05.11.2012  10 Jahre nach der Elbeflut: Verbessertes Hochwasserrisikomanagement durch EU-Recht?
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Im zweiten Bewirtschaftungszeitraum der Flussgebietspläne (2015-2021) sollen die Maßnahmen zum Hochwasserrisikomanagement stärker mit den Plänen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie korrespondieren. Die Wasserbehörden weisen Überschwemmungsgebiete aus ...
  • 100%  27.08.2013  11. Gewässerforum Neiße-Spree-Schwarze Elster
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Gewässerforen sind die wichtigste Plattform zur Förderung des Dialogs zwischen den Behörden, Betroffenen und der interessierten Öffentlichkeit bei der Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie in den sächsischen Regionen. http://www.smul.s ...
  • 100%  09.04.2008  11. Sitzung der Gebietskooperation Aller/Böhme
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  09.04.2008  11. Sitzung der Gebietskooperation Aller/Örtze
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  07.12.2004  11. Workshop of DFG- Research Training Group AGEESA - Xenoestrogens - Effects in laboratory and environment
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    The Research Training Group AGEESA and the Forum Environmental Science of the Aachen University of Technology would like to invite you to our 11th Workshop - Xenoestrogens: Effects in laboratory and environment - on Wednesday December 15th, 2004. For ...
  • 100%  20.12.2022  12. Ad-hoc-AG Umsetzung Sedimentmanagementkonzept der FGG Elbe
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  13.11.2003  12.Sitzung AG-WFD-IKSE
    WasserBLIcKWaWiVerw.FlussgebietseinheitenElbeIKSETerminkalender Elbe
  • 100%  09.04.2008  12. Sitzung der Gebietskooperation Aller/Böhme
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  09.04.2008  12. Sitzung der Gebietskooperation Aller/Örtze
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  22.10.2008  12. Wissenschaftliches Wattenmeersymposium, 30.3 - 3.4.2009, Wilhelmshaven
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
    Convened by Ministry of Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety, Nationalpark Wattenmeer (Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein), Common Wadden Sea Secretariat (CWSS) Introduction to the theme: The Trilateral Wadden Sea Cooperation ...
  • 100%  30.01.2019  12th IWA International Conference on Water Reclamation and Reuse
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Water stress, either caused by droughts, competing water uses or hydrological conditions is an important driver for an efficient water management by all water users. This applies to many regions across the world. Water reclamation and reuse – &ldquo ...
  • 100%  11.03.2004  13. Deutsches Talsperrensymposium "Talsperren im 21. Jahrhundert"
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Das Deutsche TalsperrenKomitee veranstaltet vom 13. bis 15. Oktober 2004 in der Weimarhalle Weimar das 13. Deutsche Talsperrensymposium. Es setzt damit die Tradition der Veranstaltungen in den neuen Bundesländern fort, die bereits 1992 mit dem 10. Talsper ...
  • 100%  09.04.2008  13. Sitzung der Gebietskooperation Aller/Böhme
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  09.04.2008  13. Sitzung der Gebietskooperation Aller/Örtze
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  19.11.2008  13. Sitzung der Gebietskooperation Wümme in Verden
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  19.11.2008  14. Sitzung der Gebietskooperation Wümme in Verden
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  19.11.2008  15. Sitzung der Gebietskooperation Wümme in Verden
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  25.02.2019  157. LAWA-Vollversammlung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  12.12.2019  159. LAWA-Vollversammlung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  29.03.2017  19. Sitzung der ad-hoc AG QS-EM der FGG Elbe
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  01.03.2006  2. BWK Fließgewasserseminar Ökologischer Hochwasserschutz
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  16.06.2005  2. Internationaler Elbe Badetag
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  18.07.2012  2. Oekologisches Kolloquium
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes beteiligt sich aktiv an der Umsetzung von Bewirtschaftungszielen, u. a. im Rahmen der wasserwirtschaftlichen Unterhaltung und der ökologischen Durchgängigkeit. 2012 berichten die Mitgliedsstaaten der EU üb ...
  • 100%  13.10.2005  2. Sächsische Gewässertage
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    2. Sächsische Gewässertage Veranstaltung: E 6/2005 Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft durchgeführt. Inhalt: Am 10. November 2005 werden die 2. Sächsischen Gewässertage mit ...
  • 100%  16.05.2006  20. BLMP AG WRRL
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  18.02.2010  20. Meeresumwelt-Symposium
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  03.01.2019  20. Sitzung KG Mustertexte
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    https://www.wasserblick.net/servlet/is/181425/
  • 100%  23.03.2020  2020-03-23 Störung Betrieb
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Derzeit (23.03.2020 - 11:30 Uhr) ist die Verbindung zum E-Mail-Server des WasserBLIcK gestört.
  • 100%  17.02.2012  20 Jahre Fließgewässerrenaturierung in Niedersachsen - 20 Jahre Maßnahmenumsetzung. Ergebnisse, Erfahrungen, Perspektiven.
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Zwei Jahrzehnte Gewässerrenaturierung in Niedersachsen – das bedeutet auch 20 Jahre Förderung von Maßnahmen der naturnahen Gewässergestaltung durch das Fließgewässerprogramm – einem Gemeinschaftsprogramm der Wasserwirtschafts- und Naturschutzverwaltung de ...
  • 100%  27.02.2018  21. AH-Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit möchte ich Sie zur21. LAWA-AH Sitzung am 19./20. Juni 2018 in Andernach herzlich einladen. Die Sitzung beginnt am 19.06.18 um 12 Uhr und findet im historischen Ratssaal der Stadt Andernach statt.Adresse: Hoch ...
  • 100%  15.11.2006  21. BLMP AG WRRL
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  29.06.2016  21. Grundwasser-Workshop
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Der Grundwasser-Workshop versteht sich als Informations- und Diskussionsforum für alle Akteure und Interessierten bei der Umsetzung des Kooperationsmodells zum Trinkwasserschutz und zur EG-WRRL. Ein wesentliches Ziel der Veranstaltung ist es, Methode ...
  • 100%  20.04.2011  21. Meeresumwelt-Symposium, 7.-8.6.2011, Hamburg
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
    21. Symposium "Aktuelle Probleme der Meeresumwelt" Vorgesehene Themen: 1. Offshore Öl- und Gasförderung 2. Podiumsdiskussion: "Meere der Zukunft / Zukunft der Meere" 3. Aktuelle Aspekte der Meeresüberwachung 4. Umsetzung der Meeresstrategie- Rahmenri ...
  • 100%  13.08.2018  22. LAWA-AH Sitzung in Trier
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die 22. LAWA-AH Sitzung findet am 30./31.01.2019 in Trier, im Tagungsraum der Stadtwerke Trier statt. Anmeldungen bitte über des Konferenzverwaltungssystem des MUEEF Rheinland-Pfalz: https://s.rlp.de/vjdOm Weitere Informati ...
  • 100%  14.03.2012  22. Meeresumwelt-Symposium, 22.-23.5.2012, Hamburg
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
    Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt und dem Bundesamt für Naturschutz im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit das 22. Symposium "Aktuelle Probleme ...
  • 100%  19.07.2018  23. LAWA-AH Sitzung in Speyer
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die 23. LAWA-AH Sitzung findet am 25./26.06.2019 in Speyer, im Ratssaal der Stadt Speyer statt. Weitere Information und Einladung folgen.
  • 100%  08.10.2019  24. LAWA-AH-Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  29.03.2017  24. Sitzung der AG HWRM der FGG Elbe
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  08.10.2019  25. LAWA-AH Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  10.04.2008  26. AO-Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  04.12.2020  26. LAWA-AH Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  29.03.2017  26. Sitzung der AG Daten der FGG Elbe
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  24.09.2008  27. LAWA-AO-Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  20.12.2022  27. Sitzung der Ad-hoc-AG Schadstoffe der FGG Elbe
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  06.06.2016  27. Sitzung des Elbe-Rates
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  06.05.2021  28. LAWA-AH Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  29.03.2017  28. Sitzung des Elbe-Rates
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  29.03.2022  29. LAWA-AH Sitzung, Saarbrücken
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  25.07.2006  3. BWK Fließgewässerseminar Mittelrhein
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Das diesjährige 3. Fließgewässerseminar führt uns mitten ins Zentrum des UNESCO-Weltkulturerbes Mittelrheintal. Neben dem sagenumworbenen Rhein mit seinen zahlreichen Burgen begegnen wir auch dem (wieder) intakten Lachsgewässer Wisper, in das seit Kurzem ...
  • 100%  22.01.2004  3. Entwicklungspolitisches Forum der Heinrich-Böll-Stiftung in Kooperation mit Brot für die Welt - Wasser - Menschenrecht oder Handelsware?
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Privatisierung der öffentlichen Wasserversorgung steht im Brennpunkt der Debatte um Lösung der weltweiten Wasserkrise. Für eine Privatisierung werden vor allem der hohe Investitionsbedarf, technisches Knowhow und bes-sere Managementkenntnisse des Priv ...
  • 100%  27.05.2008  3. Flussgebietskonferenz der Bundesregierung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  18.09.2008  3. Gewässerforum Mulde-Weiße Elster
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Das Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie lädt ein zum 3. Gewässerforum Mulde – Weiße Elster. Die Veranstaltung informiert über den aktuellen Stand der Gewässerüberwachung und der Maßnahmenableitung. Weitere Fachbeiträge widmen sich dem Anhör ...
  • 100%  05.12.2019  3. Hochwassertag Baden-Württemberg
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    folgt...
  • 100%  09.05.2008  3. Sächsisches Gewässerforum Elbestrom
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  25.10.2007  3. sächsisches Gewässerforum Mulde-Weiße Elster
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Das Sächsische Landesamt für Umwelt und Geologie lädt ein zum 2. Gewässerforum Mulde-Weiße Elster am 14. November 2007, 09:00 – ca. 14:00 Uhr in die Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft, Fachbereich Pflanzliche Erzeugung, Waldheimer Straße 219; 016 ...
  • 100%  25.10.2007  3. sächsisches Gewässerforum Neiße-Spree-Schwarze Elster
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Das Sächsische Landesamt für Umwelt und Geologie lädt zum 3. sächsischen Gewässerforum Neiße–Spree-Schwarze Elster am 28. November 2007, 13:30 Uhr in den Großen Saal des Rathauses Görlitz ein. Im Fokus des 3. Gewässerforums stehen Fachbeiträge zum akt ...
  • 100%  07.04.2006  3. Sitzung der Gebietskooperation 24 Wümme
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  04.07.2006  3. Sitzung der Kooperation Küste
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  24.01.2006  3.Sitzung Gebietskooperation 17 Aller/örtze
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  07.04.2006  3.Sitzung Gebietskooperation 6 Unter Ems
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  24.03.2006  3. Sitzung Gebietskooperation Aller/Böhme
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  01.09.2022  30. LAWA-AH Sitzung, Saarlouis
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  20.12.2022  30. Sitzung der Ad-hoc-AG QS-EM der FGG Elbe
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  01.09.2022  31. LAWA-AH Sitzung, Ort noch offen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  29.03.2017  37. Sitzung der AG GW der FGG Elbe
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  08.06.2022  38. Sitzung des Elbe-Rates der FGG Elbe
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  17.11.2022  39. Sitzung des Elbe-Rates der FGG Elbe
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  20.01.2010  -4.02.2010 Kolloquium Gewässerökologie und Schifffahrt
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  15.11.2006  4. BLMP AG Nord- und Ost
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  24.10.2008  4. sächsisches Gewässerforum Neiße-Spree-Schwarze Elster
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Wir laden Sie herzlich ein zum 4. sächsischen Gewässerforum Neiße – Spree – Schwarze Elster am 13. November 2008, 14:00 – 18:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses Kamenz, Markt 1, 01917 Kamenz. Im Fokus des 4. Gewässerforums stehen Fachbeiträge zum aktuelle ...
  • 100%  14.06.2006  4.Sitzung der Gebietskooperation Untere Ems
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  04.09.2006  4.Sitzung Gebietskooperation Aller/Böhme
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  04.09.2006  4.Sitzung Gebietskooperation Aller/Örtze
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  12.06.2006  4. Sitzung Gebietskooperation Wümme
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  20.12.2022  40. Sitzung der AG HWRM der FGG Elbe
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  20.12.2022  40. Sitzung des Elbe-Rates der FGG Elbe
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  20.12.2022  41. Sitzung der AG HWRM der FGG Elbe
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  06.06.2016  48. Sitzung der AG OW
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  13.10.2009  5. Gewässerforum Elbestrom
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    In Sachsen ist die die sechsmonatige Anhörung zu den Bewirtschaftungsplänen und Maßnahmenprogrammen für die Einzugsgebiete von Elbe und Oder beendet. Im Mittelpunkt der Gewässerforen steht die Vorstellung und Diskussion dieser künftig zentralen Instrument ...
  • 100%  13.10.2009  5. Gewässerforum Mulde-Weiße Elster
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Wenn Sie an den Foren teilnehmen möchten, bitten wir Sie, sich formlos per Post, Fax oder E-Mail bei der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt anzumelden (Adresse: Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt – Akademie, Barbara Heidr ...
  • 100%  12.11.2008  5. Sächsische Gewässertage
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Anlässlich der 5. Sächsischen Gewässertage soll die Anhörung der Entwürfe der Bewirtschaftungspläne gemäß WRRL für die Flussgebietseinheiten Elbe und Oder in Sachsen eingeläutet werden. Zielgruppe sind die an der WRRL interessierten bzw. von der WRRL bet ...
  • 100%  17.11.2006  5. Sitzung Gebietskooperation Aller-Böhme
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  17.11.2006  5. Sitzung Gebietskooperation Aller-Örtze
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  12.06.2006  5. Sitzung Gebietskooperation Wümme
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  19.06.2020  5. Sitzung LAWA-KG Bewusstseinsbildung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  31.05.2016  50. Sitzung LAWA-AO
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  20.12.2022  51. Sitzung der AG GW der FGG Elbe
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  20.12.2022  52. Sitzung der AG GW der FGG Elbe
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  12.02.2019  59. LAWA-AO Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  13.10.2009  6. Gewässerforum Neiße-Spree-Schwarze Elster
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    In Sachsen ist die die sechsmonatige Anhörung zu den Bewirtschaftungsplänen und Maßnahmenprogrammen für die Einzugsgebiete von Elbe und Oder beendet. Im Mittelpunkt der Gewässerforen steht die Vorstellung und Diskussion dieser künftig zentralen Instrument ...
  • 100%  30.04.2003  6. MES-Beratung
    WasserBLIcKWaWiVerw.FlussgebietseinheitenElbeFGG ElbeKoordinierungsräume ElbeMESTerminkalender MES
  • 100%  13.10.2009  6. Sächsische Gewässertage
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Eine Veranstaltung der Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt und des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft Thema: „Neues Wasserrecht für Deutschland – was wird aus dem Sächsischen Wassergesetz?“
  • 100%  06.05.2010  6. sächsisches Gewässerforum Elbestrom
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Wenn Sie an den Foren teilnehmen möchten, bitten wir Sie, sich formlos per Post, Fax oder E-Mail bei der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt anzumelden (Adresse: Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt ? Akademie, Barbara Heidrich, Wils ...
  • 100%  06.05.2010  6. sächsisches Gewässerforum Mulde - Weiße Elster
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Wenn Sie an den Foren teilnehmen möchten, bitten wir Sie, sich formlos per Post, Fax oder E-Mail bei der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt anzumelden (Adresse: Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt ? Akademie, Barbara Heidrich, Wils ...
  • 100%  07.08.2006  6. WRRL-Forum des BUND tagt zum Verschlechterungsverbot
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  03.04.2019  60. LAWA-AO Sitzung in Hamburg
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  10.12.2019  61. LAWA-AO Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  06.06.2016  61. Sitzung des KoRates
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  30.01.2020  62. LAWA-AO Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  30.01.2020  63. LAWA-AO Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  29.04.2021  64. LAWA-AO Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  29.04.2021  65. LAWA-AO Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  29.04.2021  66. LAWA-AO Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  08.12.2022  69. Sitzung LAWA-AO, VIKO, 25.-26.01.2023
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  07.04.2004  7. Internationales Anwenderforum Kleinwasserkraftwerke
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Das inzwischen zur Tradition gewordene „Anwenderforum Kleinwasserkraft“ kommt ins „verflixte siebente Jahr“ und hat trotzdem nichts von seiner Aktualität verloren. Ganz im Gegenteil – die europäische Verpflichtung zur Steigerung der erneuerba ...
  • 100%  30.04.2003  7. MES-Beratung
    WasserBLIcKWaWiVerw.FlussgebietseinheitenElbeFGG ElbeKoordinierungsräume ElbeMESTerminkalender MES
  • 100%  10.09.2010  7. sächsisches Gewässerforum Elbestrom
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  10.09.2010  7. sächsisches Gewässerforum Mulde-Weiße Elster
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  06.05.2010  7. sächsisches Gewässerforum Neiße - Spree - Schwarze Elster
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Wenn Sie an den Foren teilnehmen möchten, bitten wir Sie, sich formlos per Post, Fax oder E-Mail bei der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt anzumelden (Adresse: Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt ? Akademie, Barbara Heidrich, Wils ...
  • 100%  07.04.2004  7. Symposium Flussgebietsmanagement
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Jährlich veranstaltet der Wupperverband ein Symposium zum Thema Flussgebietsmanagement. Der Wupperverband will mit dieser Veranstaltung ein Forum für alle "Wasserakteure" wie Kommunen, Kreise, Behörden, Ver- und Entsorger, Wasserverbände, Industrie, Fisch ...
  • 100%  30.06.2006  7. Workshop "Flussgebietsmanagement"
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  08.12.2022  70. Sitzung LAWA-AO, Eisenach, 06.-07.06.2023
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  20.12.2022  72. Sitzung der AG OW der FGG Elbe
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  20.12.2022  73. Sitzung der AG OW der FGG Elbe
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  08.06.2022  78. Sitzung des Koordinierungsrates der FGG Elbe
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  30.04.2003  8. MES-Beratung
    WasserBLIcKWaWiVerw.FlussgebietseinheitenElbeFGG ElbeKoordinierungsräume ElbeMESTerminkalender MES
  • 100%  20.09.2011  8. Sächsische Gewässertage
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Anmeldungen bei Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt – Akademie, Thomas Hetze, Wilsdruffer Str. 18, 01737 Tharandt; E-Mail: Thomas.Hetze@lanu.smul.sachsen.de; Fax: 035203 4488-44).
  • 100%  20.09.2011  8. sächsisches Gewässerforum Elbestrom
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Den Zustand unserer Gewässer - wie in der Wasserrahmenrichtlinie gefordert - zu verbessern, ist eine Aufgabe, die Anstrengungen auf verschiedensten Ebenen erfordert. Dazu gehören beispielsweise Anpassungen von Rechtsvorschriften, Aufstellung von Förderpro ...
  • 100%  20.09.2011  8. sächsisches Gewässerforum Mulden
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Den Zustand unserer Gewässer - wie in der Wasserrahmenrichtlinie gefordert - zu verbessern, ist eine Aufgabe, die Anstrengungen auf verschiedensten Ebenen erfordert. Dazu gehören beispielsweise Anpassungen von Rechtsvorschriften, Aufstellung von Förderpro ...
  • 100%  10.09.2010  8. sächsisches Gewässerforum Neiße - Spree - Schwarze Elster
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  20.09.2011  8. sächsisches Gewässerforum Weiße Elster
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Den Zustand unserer Gewässer - wie in der Wasserrahmenrichtlinie gefordert - zu verbessern, ist eine Aufgabe, die Anstrengungen auf verschiedensten Ebenen erfordert. Dazu gehören beispielsweise Anpassungen von Rechtsvorschriften, Aufstellung von Förderpro ...
  • 100%  29.03.2017  8. Sitzung der ad-hoc AG Schadstoffe der FGG Elbe
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  20.12.2022  80. Sitzung des Koordinierungsrates der FGG Elbe
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  20.12.2022  81. Sitzung des Koordinierungsrates der FGG Elbe
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  15.01.2020  86. Sitzung des LAWA-AG
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Der ständige LAWA-Ausschuss Grundwasser und Wasserversorgung tagt in Bremerhaven.
  • 100%  10.11.2020  88. Sitzung LAWA-AG
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    88. Sitzung LAWA-Ausschuss Grundwasser und Wasserversorgung
  • 100%  16.08.2012  9. Sächsisches Gewässerforum Elbestrom
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  16.08.2012  9. Sächsisches Gewässerforum Mulden
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  20.09.2011  9. sächsisches Gewässerforum Neiße-Spree-Schwarze Elster
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Den Zustand unserer Gewässer - wie in der Wasserrahmenrichtlinie gefordert - zu verbessern, ist eine Aufgabe, die Anstrengungen auf verschiedensten Ebenen erfordert. Dazu gehören beispielsweise Anpassungen von Rechtsvorschriften, Aufstellung von Förderpro ...
  • 100%  16.08.2012  9. Sächsisches GEwässerforum Weiße Elster
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  06.04.2004  9. Wismarer Tag der Wasserwirtschaft "Niedrigwasser"
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  19.11.2021  90. Sitzung LAWA-AG
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  29.03.2022  91. Sitzung LAWA-AG
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    91. Sitzung LAWA-AG
  • 100%  29.03.2022  92. Sitzung LAWA-AG
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    92. Sitzung LAWA-AG
  • 100%  12.07.2011  Abfallrecht aktuell
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Themen: 1. Gesetzliche Regelungen und Novelle KrW-/AbfG Wiederholung und Vertiefung des Systems des deutschen Abfallrechts anhand von Fallbeispielen sowie der Regeln des Rechtsschutzes im Umweltrecht (Genehmigungs-, Widerspruch-, Klageverfahren ...
  • 100%  12.04.2005  Abschlusspräsentation des BMBF-Verbundvorhabens "Flussgebietsmanagement für die Werra"
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Programm 10:00 Uhr Begrüßung und Einführung Prof. Dr. Andreas Schumann 10:15 Uhr Ökologische Bewertung und Defizitanalyse, Maßnahmen zur Verbesserung der Hydromorphologie Dr. Petra Podraza, Dr. Antje Benemann, Dipl.-Biol. Dipl.-Ökol. Ines Adria ...
  • 100%  12.07.2011  Abwasserbeseitigung/Abwasserabgabe
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    1. Aktuelle Änderungen, letzter Stand, Tendenzen Das neue Wasserrecht des Bundes und die Folgen für die Länder Aktuell – LWG Sachsen: Aktuelle Änderungen wegen WRRL Umsetzungs-Verordnung zur Richtlinie über die Qualitätsnormen Konz ...
  • 100%  07.04.2005  AGEESA Workshop - Strukturaufklärung und Analytik endokrin wirksamer Stoffe und Pharmaka
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Das DFG Graduiertenkolleg AGEESA der RWTH Aachen lädt herzlich zu seinem 12. Workshop - Strukturaufklärung und Analytik endokrin wirksamer Stoffe und Pharmaka am Donnerstag, den 21. April 2005 im Konferenzzentrum der Handwerkskammer Aachen ein. Ziel d ...
  • 100%  16.06.2010  AGRION-Konferenz "Water Footprint"
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  25.06.2020  Aktionsprogramm Nds. Gewässerlandschaften - fachübergreifend und integrativ...
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Wege zur Umsetzung des Aktionsprogramms Niedersächsische Gewässerlandschaften – Strategien, Instrumente und Möglichkeiten – NNA-Fachtagung Mit dem "Aktionsprogramm Niedersächsische Gewässerlandschaften" hat Niedersa ...
  • 100%  29.03.2022  Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft e.V. (AöW)
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Veranstaltung zum 15-jährigen Jubiläum der Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft (AöW) Klimawandel: Herausforderungen der Wasserwirtschaft für zukünftige Generationen Der Klimawandel erfordert beides: eine tiefgreifend ...
  • 100%  24.09.2008  AO-Sondersitzung "Flussspezifische Schadstoffe"
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  06.03.2008  AO-Sondersitzung - Vergleichbarkeit der BW-Pläne und akzeptanzfördernde Maßnahmen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  24.01.2008  ARGE BLMP, Jahressitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  15.12.2008  ARGE BLMP Nord- und Ostsee, 13. Jahressitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  12.12.2018  Artenschutz und Gewässerunterhaltung in Niedersachsen – Grundlagen, Umsetzung und aktuelle Beispiele aus der Praxis
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Berücksichtigung des besonderen Artenschutzes bei der Gewässerunterhaltung ist das zentrale Thema dieser Veranstaltung, die sich in Fortsetzung einer einführenden Tagung im Juni 2018 nunmehr mit der Fortschreibung und Anwendung des NLWK ...
  • 100%  13.02.2018  Artenschutz und Gewässerunterhaltung in Niedersachsen – zwischen artenschutzrechtlichen Vorgaben und hydraulischen Notwendigkeiten: Entspannung in einem klassischen Spannungsfeld? Lösungswege für unsere Gewässer
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    13.-14. Juni 2018 in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- u. Naturschutz (NLWKN) und dem Unterhaltungs- und Landschaftspflegeverband Große Aue Mit Einführung des Leitfadens Artens ...
  • 100%  06.05.2021  Artenschutz und Unterhaltung praktisch: Der NLWKN-Leitfaden und seine Anwendung am Gewässer – Beispiele, Erfahrungen, Diskussionen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    13.-14. Juli 2021 Mit Einführung des NLWKN-Leitfadens „Artenschutz und Gewässerunterhaltung“ werden die Belange des Natur- und Artenschutzes und der Gewässerunterhaltung an den Fließgewässern Niedersachsens stä ...
  • 100%  31.07.2006  Ästuar-Gespräche
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Aus dem Inhalt: Die Unterläufe von Elbe, Weser, Ems und Eider sowie die ihnen zufließenden Nebenflüsse unterscheiden sich z. B. aufgrund ihrer Hydrologie, ihrer Hydrographie und ihrer Hydromorphologie sowie ihres Stoffhaushaltes und Arteninventars erhebl ...
  • 100%  24.01.2018  Aufbaukurs OpenGIS (QGIS in der Hydro(geo)logie)
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Der Aufbaukurs setzt Grundkenntnisse in QGIS sowie Kenntnisse hydrologischer und hydrogeologischer Fragestellungen voraus. In der Schulung werden mit Hilfe der in QGIS implementierten SQLite-Datenbank komplexe hydrogeologische Datenstrukturen aufgebaut, ...
  • 100%  09.01.2017  Aufbereitungstechnologien für bergbaubeeinflusste Wässer
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Behandlung von Bergbauwässern ist essentiell sowohlwährend des Betriebes der Gruben als auch nach Abschlussder Bergbauaktivitäten. Das Hauptaugenmerk liegt meist aufder Entfernung Schwermetall-Fracht und der Behandlung derAcidität ...
  • 100%  24.01.2018  Aufbereitungstechnologien für bergbaubeeinflusste Wässer
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Behandlung von Bergbauwässern ist essentiell sowohl während des Betriebes der Gruben als auch nach Abschluss der Bergbauaktivitäten. Das Hauptaugenmerk liegt meist auf der Entfernung Schwermetall-Fracht und der Behandlung der Acidit&aum ...
  • 100%  13.06.2003  Auftaktworkshop
    WasserBLIcKWaWiVerw.FlussgebietseinheitenOderPRB NeißeTermine
  • 100%  04.01.2021  Ausbau und Benutzung von Gewässern
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Ausbau und Benutzung von Gewässern Wasserschutz / Habitatschutz / Artenschutz als wesentliche Zulassungshindernisse? … ein Lösungsversuch! Inhalte folgen in Kürze... Weitere Infos: https://www.dgfz.de/ausbau-und-benutzung-von-gewa ...
  • 100%  23.02.2022  Ausbau und Benutzung von Gewässern
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Internetseite: https://www.dgfz.de/ausbau-und-benutzung-von-gewaessern/ Anmeldung: https://www.dgfz.de/ausbau-und-benutzung-von-gewaessern/anmeldung-ausbau-und-benutzung-von-gewaessern/ Faltblatt: https://www.dgfz.de/fileadmin/daten/dgfz/ ...
  • 100%  28.05.2004  BAG Main Hessen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Programm: Begrüßung Einführung WRRL Ergebnisse der Bestandsaufnahme oberirdische Gewässer, Ausblick Ergebnisse der Bestandsaufnahmen Grundwasser, Ausblick Diskussion Schlusswort Anmeldung Regierungspräsidium Darmstadt Abteilung Staatliches Umw ...
  • 100%  28.05.2004  BAG Mittelrhein Hessen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Programm: Begrüßung Einführung WRRL Ergebnisse der Bestandsaufnahme oberirdische Gewässer, Ausblick Ergebnisse der Bestandsaufnahmen Grundwasser, Ausblick Diskussion Schlusswort Anmeldung Regierungspräsidium Gießen Abteilung Staatliches Umwelt ...
  • 100%  28.05.2004  BAG Oberrhein + Neckar Hessen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Programm: Begrüßung Einführung Ergebnisse der Bestandsaufnahme oberirdische Gewässer, Ausblick Ergebnisse der Bestandsaufnahme Grundwasser, Ausblick Diskussion Schlusswort Anmeldung: Regierungspräsidium Darmstadt Abteilung Staatliches Umweltamt ...
  • 100%  15.07.2021  Berichts-Datenbankwartung am 15.07.2021
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  12.02.2004  Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Umsetzung der EG-WRRL
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Umsetzung der EG-WRRL - Unterschiedliche Ansätze im Vergleich Die Beteiligung der Öffentlichkeit ist ein integraler Bestandteil der effektiven Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie. Neben der Information und Anh ...
  • 100%  14.02.2006  Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Umsetzung der EG-WRRL - Erste Erfahrungen in Flussgebietseinheiten
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Aus dem Inhalt: Die Beteiligung der Öffentlichkeit ist ein wichtiger Bestandteil für die Umsetzung der EG-WRRL. Neben der Information und Anhörung fordert die Richtlinie auch eine möglichst frühzeitige aktive Beteiligung der Öffentlichkeit am gesamten Um ...
  • 100%  15.10.2019  BLAK Abwasser Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  26.01.2010  BLMP, 14. ARGE BLMP, 4. BLANO
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
    Gemeinsame Sitzung 14. ARGE BLMP und 4. BLANO
  • 100%  15.12.2010  BLMP, 16. ARGE & 6. BLANO
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  19.05.2011  BLMP, 17. ARGE-Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  17.01.2012  BLMP, 18. ARGE BLMP/BLANO
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  22.02.2011  BLMP, Ad-hoc-AG Benthos, 13. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  19.05.2011  BLMP, Ad-hoc-AG Benthos, 14. Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  07.02.2008  BLMP, ad hoc-AG Benthos, 4. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
    Arbeitsverzeichnis:  4. Sitzung Ad-hoc-AG Benthos, 21.1.08
  • 100%  13.03.2008  BLMP, Ad-hoc-AG Benthos, 5. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  28.04.2008  BLMP, Ad-hoc-AG Benthos, 6. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  08.09.2008  BLMP, Ad-hoc-AG Benthos, 7. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  31.03.2008  BLMP, Ad-hoc-AG Benthos / Makrophyten, Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
    Arbeitsverzeichnis:  Ad-hoc-AG Benthos und benthische Lebensräume
  • 100%  03.12.2007  BLMP, ad hoc-AG Benthos / Makrophyten-Helgoland, Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
    Arbeitsverzeichnis:  Ad-hoc-AG Benthos und benthische Lebensräume
  • 100%  03.12.2007  BLMP, ad hoc-AG Benthos / Makrophyten-Ostsee, Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
    Arbeitsverzeichnis:  Ad-hoc-AG Benthos und benthische Lebensräume
  • 100%  04.12.2007  BLMP, ad hoc-AG Benthos / Makrophyten-Watt, Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
    Arbeitsverzeichnis:  Ad-hoc-AG Benthos und benthische Lebensräume
  • 100%  20.12.2007  BLMP, Ad-hoc-AG Benthos / Zoobenthos-Ästuare, Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
    Arbeitsverzeichnis:  Ad-hoc-AG Benthos und benthische Lebensräume
  • 100%  15.03.2010  BLMP, Ad-hoc AG Benthos 11. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  07.01.2008  BLMP, Ad-hoc-AG Benthos und AG QS, Workshop, 20.-21.2.
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
    Arbeitsverzeichnis:  Benthos-Workshop, Berlin, Feb. 2008
  • 100%  23.09.2009  BLMP, Ad-hoc AG Benthos und benthische Lebensräume, 10. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  13.07.2010  BLMP, Ad-hoc-AG Benthos und benthische Lebensräume, 12. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  09.12.2008  BLMP, Ad-hoc AG Benthos und benthische Lebensräume, 8. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  13.05.2009  BLMP, Ad-hoc AG Benthos und benthische Lebensräume, 9. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
    Arbeitsverzeichnis:  9. Sitzung Ad-hoc-AG Benthos, 26.5.2009
  • 100%  17.11.2008  BLMP, Ad-hoc-AG Hydrographie, Hydrologie und Morphologie
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  08.07.2008  BLMP, Ad-hoc-AG Hydrographie, Hydrologie und Morphologie
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  26.01.2010  BLMP, Ad-hoc AG Hydrographie, Hydrologie und Morphologie, 7. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  08.04.2008  BLMP, Ad-hoc-AG Hydromorphologie, 3. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  20.12.2007  BLMP, ad hoc-AG Hydromorphologie, Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
    Arbeitsverzeichnis:  Ad-hoc-AG Hydrographie, Hydrologie und Morphologie
  • 100%  04.06.2008  BLMP, Ad-hoc-AG Lebensraumtypen, Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  09.04.2009  BLMP, Ad-hoc-AG Lebensraumtypen, Sondertreffen, 27.-29.4.
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  09.08.2011  BLMP, Ad-hoc AG Munitionsaltlasten im Meer
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  08.02.2008  BLMP, Ad-hoc-AG Nährstoffe+Plankton, Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  28.04.2008  BLMP, Ad-hoc-AG Nährstoffe+Plankton, Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  09.09.2008  BLMP, Ad-hoc-AG Nährstoffe und Phytoplankton, Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  31.05.2010  BLMP, Ad-hoc-AG Nährstoffe und Plankton
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  07.07.2009  BLMP, Ad-hoc AG Nährstoffe und Plankton, 5. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  23.09.2010  BLMP, Ad-hoc-AG Nährstoffe und Plankton, 7. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  02.12.2010  BLMP, Ad-hoc-AG Nährstoffe und Plankton, 8. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  15.07.2011  BLMP, Ad-hoc-AG Neobiota, 3. Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  31.01.2012  BLMP, Ad-hoc-AG Neobiota 4. Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  15.02.2008  BLMP, Ad-hoc-AG Schadstoffe+biol.Effekte, Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  07.04.2008  BLMP, Ad-hoc-AG Schadstoffe+biol.Effekte, Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
    Arbeitsverzeichnis:  2. Sitzung Ad-hoc-AG Schadstoffe + biol. Effekte, 29.5.08
  • 100%  23.05.2011  BLMP, Ad-hoc AG Schadstoffe und biologische Effekte
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  16.09.2010  BLMP, Ad-hoc-AG Schadstoffe und biologische Effekte
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  14.10.2008  BLMP, Ad-hoc-AG Schadstoffe und biologische Effekte, Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
    Arbeitsverzeichnis:  3. Sitzung Ad-hoc-AG Schadstoffe + biol. Effekte, 20.11.08
  • 100%  09.04.2009  BLMP, Ad-hoc-AG Schadstoffe und biologische Effekte, Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  01.02.2008  BLMP, Ad-hoc-AG Wirbeltiere, Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
    Arbeitsverzeichnis:  Ad-hoc-AG Wirbeltiere (Vögel, Säugetiere, Fische)
  • 100%  25.05.2009  BLMP, Ad-hoc-AG Wirbeltiere, Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
    Arbeitsverzeichnis:  6. Sitzung Ad-hoc-AG Wirbeltiere, 4.6.2009, Hamburg
  • 100%  20.11.2007  BLMP, ad hoc-AG Wirbeltiere, Sitzung, 26.-27.11.
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  25.08.2009  BLMP, Ad-hoc-AG Wirbeltiere, Teilaspekte: Vögel, Säuger
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  08.09.2008  BLMP, Ad-hoc-AG Wirbeltiere (Fische in Meer und Flüssen)
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  08.02.2011  BLMP, Ad-hoc MSRL-Gruppe
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  10.11.2010  BLMP, Ad-hoc MSRL-Gruppe
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  13.07.2010  BLMP, Ad-hoc MSRL-Gruppe, 6. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  13.07.2010  BLMP, Ad-hoc MSRL-Gruppe, 7. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  07.09.2010  BLMP, Ad-hoc MSRL-Gruppe, 8. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  15.12.2010  BLMP, AG Datenmanagement
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  10.02.2010  BLMP, AG ErBE, 11. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  08.04.2010  BLMP, AG ErBe, 12. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  16.02.2011  BLMP, AG ErBe, 13. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  04.02.2008  BLMP, AG ErBe, 4. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
    Arbeitsgruppe "Erfassen und Bewerten" Arbeitsverzeichnis:  04. AG ErBe-Sitzung, 14.2.08
  • 100%  28.04.2008  BLMP, AG ErBe, 5. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
    Arbeitsgruppe Erfassen und Bewerten Arbeitsverzeichnis:  05. AG ErBe-Sitzung, 7.5.08
  • 100%  15.09.2008  BLMP, AG ErBe, 6. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  22.10.2008  BLMP, AG ErBe, 7. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  01.06.2011  BLMP, AG Erfassen&Bewerten, 14. Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  12.08.2009  BLMP, AG Erfassen und Bewerten (ErBe), 10. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  24.02.2009  BLMP, AG Erfassen und Bewerten (ErBe), 8. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  02.06.2009  BLMP, AG Erfassen und Bewerten (ErBe), 9. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  17.01.2008  BLMP, AG QS / Makrophyten, Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
    Arbeitsverzeichnis:  Makrophytobenthos
  • 100%  08.04.2008  BLMP, AG QS / Makrophyten, Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  29.09.2008  BLMP, AG QS / Makrophyten, Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  30.09.2008  BLMP, AG QS / Makrophyten, Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  30.01.2008  BLMP, AG QS / Makrophytobenthos, Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  17.04.2009  BLMP, AG QS / Makrophytobenthos (Salzwiesenkartierung)
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  08.07.2008  BLMP, AG QS / Makrozoobenthos, 5. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  17.10.2008  BLMP, AG QS / Makrozoobenthos, 6. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  30.01.2008  BLMP, AG QS / Makrozoobenthos, Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
    Arbeitsverzeichnis:  Makrozoobenthos
  • 100%  30.05.2008  BLMP, AG QS / Makrozoobenthos, Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  25.02.2008  BLMP, AG QS / Phytoplankton, Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  03.12.2007  BLMP, AG QS / Plankton, Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
    Arbeitsverzeichnis:  BIOLOGIE
  • 100%  08.04.2008  BLMP, AG QS / Plankton-Phytoplankton, 5. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  12.06.2008  BLMP, AG QS / Plankton-Phytoplankton, 6. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  17.04.2009  BLMP, AG QS / Plankton-Phytoplankton, 7. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  03.12.2007  BLMP, AG QS / Qualit.management, Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
    Arbeitsverzeichnis:  AG QUALITÄTSSICHERUNG
  • 100%  03.12.2007  BLMP, AG QS / Zooplankton, Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
    Arbeitsverzeichnis:  BIOLOGIE
  • 100%  30.01.2008  BLMP, AG QS / Zooplankton, Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  03.12.2007  BLMP, AG Qualitätssicherung, 37. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
    Arbeitsverzeichnis:  AG QUALITÄTSSICHERUNG
  • 100%  17.10.2008  BLMP, AG Qualitätssicherung, 38. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
    Arbeitsverzeichnis:  AG QUALITÄTSSICHERUNG
  • 100%  19.05.2011  BLMP, AG Qualitätssicherung, 40. Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  31.10.2008  BLMP, AG Qualitätssicherung, Projektbesprechung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  20.10.2009  BLMP, AG Schadstoffe und biologische Effekte
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  11.07.2008  BLMP, Besprechung der ErBe-AG-Leitungen
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  12.09.2008  BLMP, Besprechung über eine nationale Informationsinfrastruktur für Meeresumweltdaten und Berichte
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  08.04.2010  BLMP, Gemeinsame Sitzung ARGE BLMP und BLANO-MSRL
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  04.06.2008  BLMP, Interkalibrierungstreffen „Küste“
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  19.04.2010  BLMP, Kleingruppe zur Errichtung des Sekretariats Meeresschutz, 2. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  14.05.2008  BLMP, Lenkungsausschuss, 3. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  09.09.2008  BLMP, Lenkungsausschuss, 4. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  07.04.2009  BLMP, Lenkungsausschuss, 5. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  12.08.2009  BLMP, Lenkungsausschuss, 6. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  18.02.2010  BLMP, Lenkungsausschuss, 7. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  01.06.2011  BLMP, Lenkungsausschuss der Expertengruppe Meer, 10. Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  10.11.2010  BLMP, Lenkungsausschuss der Expertengruppe Meer, 9. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  08.04.2010  BLMP, Lenkungsausschuss Expertengruppe Meer, 8. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  12.08.2010  BLMP, Neobiota Treffen
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  04.02.2011  BLMP, Neobiota-Treffen
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  09.12.2008  BLMP, Projektbesprechung Interkalibration
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  11.03.2009  BLMP, UAG QS Makrophytobenthos
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  11.03.2009  BLMP, UAG QS Makrozoobenthos
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  19.04.2010  BLMP, Vorbereitungsgruppe MSRL
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  23.09.2010  BLMP, Workshop zum NOKIS-Stationseditor
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  13.07.2010  BLMP, WRRL Interkalibrierung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  14.11.2007  BLMP: Abgabetermin Methodenhandbuch
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  27.10.2005  BLMP 18. AG WRRL
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  14.01.2008  BLMP ad hoc-AG Benthos / Zoobenthos, Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
    Die Sitzung dient der Vorbereitung des Workshops im Feb. 2008. Arbeitsverzeichnis:  Zoobenthos - Vorbereitung auf den Workshop
  • 100%  19.02.2006  BLMP AG WRRL
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  30.11.2005  BLMP UAG Physik.-Chem. Messgrößen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  08.03.2013  Bodenerosion als Ursache für Belastung von Fliessgewässern
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    DWA-Seminar Bodenerosion als Ursache für Belastung von Fliessgewässern Erosionsbrennpunkte erkennen - gezielt handeln 11. Juni 2013 in Hennef in Zusammenarbeit mit dem BVB Bundesverband Boden Aus dem Inhalt Vor allem durch den konsequenten Ausbau ...
  • 100%  09.01.2017  Bodenkundliche Baubegleitung auf Baustellen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Der Bundesverband Boden e. V. hat eine Arbeitshilfemit dem Titel „Bodenkundliche Baubegleitung (BBB),Leitfaden für die Praxis“ herausgegeben, die in diesemSeminar u.a. vorgestellt werden soll.Angesprochen werden alle am Bau Beteiligten. S ...
  • 100%  04.01.2021  Bodenwasserhaushalt und Grundwasserneubildung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Erfassung und Quantifizierung des oberflächennahen Wasserhaushalts von unterschiedlichen Einzugsgebieten ist eine der Herausforderungen, der sich Hydrologen, Bodenkundler und Hydrogeologen bei der Bewertung von Eingriffen in den Naturhaushalt und ...
  • 100%  09.04.2008  Böhmetag
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  23.02.2022  Bohrlochgeophysik
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Internetseite: https://www.dgfz.de/bohrlochgeophysik/ Anmeldung: https://www.dgfz.de/bohrlochgeophysik/anmeldung/ Faltblatt: https://www.dgfz.de/fileadmin/daten/dgfz/pdf/WB/Faltblatt_Bohrlochgeophysik_2022.pdf Bohrlochgeophysikalische Ve ...
  • 100%  09.01.2017  Bohrlochgeophysik in der Praxis von Brunnen und Grundwassermessstellen incl. Sanierung/Rückbau
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Zielstellung des Lehrgangs besteht in der Vermittlungvon Know-how zur praktischen Umsetzung der inden Regelwerken enthaltenen Festlegungen. Er richtetsich an Planer und die mit der praktischen Umsetzungvon Qualitätssicherungsmaßnahmen beauf ...
  • 100%  11.01.2006  BWK/DWA Grundstücksentwässerung - Neue Herausforderungen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Fachtagung Grundstücksentwässerung Neue Herausforderungen für Kommunen und Ingenieure Gemeinsame Verasntaltung von: BWK Landesverband Hessen DWA Landesverband H/RP/S Ingenieur-Akademie Hessen GmbH mit freundlicher Unterstützung der Umwel ...
  • 100%  13.05.2002  BWK Jahrestagung 2002 Rheinland-Pfalz u. Saarland
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Tag: Donnerstag, den 06. Juni 2002 Ort: Fachhochschule Trier, Schneidershof 8.30 Eröffnung der begleitenden Fachausstellung Rundgang und Vorstellung der Aussteller 9.00 Pressekonferenz zum Projekt „Gefahrenatlas Mosel“ Herrn Minister ...
  • 100%  03.03.2020  BWK-Landeskongress NRW - Umgang mit der Ressource Boden - Aktuelle Konzepte und nachhaltige Strategien
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  01.03.2006  BWK-Tagung Internationale Wasserwirtschaft
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Schlagworte wie „Internationalisierung“ und „Globalisierung“ werden in der Wasserwirtschaft auch kontrovers diskutiert. Dennoch gewinnt internationales Denken, Fremdsprachenkenntnisse sowie länder- und fachübergreifender Wis ...
  • 100%  11.01.2006  Das Geringfügigkeitsschwellenkonzept
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Aus dem Inhalt: Die Geringfügigkeitsschwellenwerte grenzen eine geringfügig veränderte chemische Beschaffenheit des Grundwassers von einem Grundwasserschaden ab. Sie sind damit eine wesentliche Hilfe für die Beurteilung von Grundwasserproben. Darüber hin ...
  • 100%  08.09.2017  Datenbank-Wartung am 13.9. (kein Berichts-Up/Download möglich)
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  15.07.2014  Datenbank-Wartung am 16.07.2014 zwischen 10 Uhr und 17 Uhr
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass am Mittwoch keine Berichts-Daten importiert werden können. Darüber hinaus stehen nur die direkt in WasserBLIcK abgelegten Daten zum Download bereit. Der "Export-Workflow" kann nicht verwendet werden. Mit freundl ...
  • 100%  15.05.2017  Datenbank-Wartung am 19.7. (kein Berichts-Up/Download möglich)
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  07.07.2016  Datenbank-Wartung am 20.07.2016
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    WasserBLIcK wird am 20.07.2016 nicht bzw. nicht vollständig nutzbar sein, weil am Datenbank-Wartungstag auch Wartungsarbeiten am System vorgenommen werden. Das WasserBLIcK-Team bittet um Verständnis.
  • 100%  07.06.2017  Datenbank-Wartung am 7.6. (kein Berichts-Up/Download möglich)
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  24.05.2022  DeichTage
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Auf Basis der Merkblätter DWA-M 507-1 Deiche an Fließgewässern und DWA-M 512-1 Dichtungssysteme im Wasserbau mit dem entsprechenden DWA-Themenband Dichtungssysteme in Deichen sowie DIN 19712 Hochwassersch ...
  • 100%  28.10.2009  Deponietage Gemeinschaftstagung von DWA, VKS im VKU und ANS
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    DEPONIETAGE (10AB001/10) Gemeinschaftstagung von DWA, VKS im VKU und ANS Betrieb, Stilllegung und Nachsorge von Deponien 15.- 16. April 2010, Minden mit begleitender Fachausstellung Die Tagung findet in Kooperation mit ASA, INWesD und CReED statt ...
  • 100%  05.03.2015  Die Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft zeigt den Film „Watermark“
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Anlässlich der Messe „WASSER Berlin International“ zeigt die Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft e.V. am Mittwoch, 25. März 2015, um 10:30 Uhr sowie um 15:45 Uhr den Film „Watermark“ im Filmraum des Marshallhauses (separater Eingang) auf dem Berli ...
  • 100%  22.01.2003  Die EU-Wasserrahmenrichtlinie und ihre Umsetzung in Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland - Chancen und Beteiligungsmöglichkeiten für die Naturschutzverbände.
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    GRÜNE LIGA - WRRL Seminar 7: 15. Februar 03 in Bingen-Gaulsheim im NABU-Naturschutzzentrum Rheinauen An den Rheinwiesen 5; 55411 Bingen-Gaulsheim Tel. /Fax: 06721-14367 /-10004 e-mail: kontakt@nabu-rheinauen.de "Die EU-Wasserrahmenrichtlinie und ih ...
  • 100%  02.03.2005  Die EU-WRRL - Bestandsaufnahme und Stand der Umsetzung in Sachsen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    +!- Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse der abgeschlossenen Bestandsaufnahme in Sachsen; Darstellung von Berührungspunkten zwischen WRRL und ausgewählten wirtschaftlichen Sektoren Ansprechpartner: Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geolog ...
  • 100%  25.01.2003  Die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie im Oder-Einzugsgebiet
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    GRÜNE LIGA - WRRL Seminar 8: 26. Februar 03 Wroclaw (Breslau) Die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie im Oder-Einzugsgebiet Kontakt: Jeroen Kuiper, Tel: 030 - 787 900 32, jkuiper@BUND-Berlin.de Die GRÜNE LIGA veranstaltet im Jahr 2003 eine bundes ...
  • 100%  22.01.2003  Die Wasserrahmenrichtlinie im Brandenburger Raum
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    GRÜNE LIGA - WRRL Seminar 9: Sa, 08. 03. 2003 im Wissenschaftspark „Albert Einstein“ in Potsdam, Seminarsaal im Haus H "Die Wasserrahmenrichtlinie im Brandenburger Raum Spree/Havel Koordination, Pilotprojekt Neiße, Havelausbau" Kontakt und Anmeldun ...
  • 100%  05.12.2019  DIN-Fachtagung "Staustufen im Wasserbau"
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Staustufen spielen eine zentrale Rolle im Wasserbau. Wer sie plant, baut, saniert oder für ihren Betrieb verantwortlich ist, muss sich auch mit Sicherheitsaspekten beschäftigen und möglichenSchäden vorbeugen. Hier kommen Normen und Ric ...
  • 100%  12.12.2014  Dresdner Grundwassertage
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Dresdner Grundwassertage finden am 2./3.6.2015 in der Dreikönigskirche Dresden statt. Thema: Zustandsverbesserung von Gewässer durch Minderung von Übertritten belasteter Grundwässer Eine Veranstaltung des Dresdner Grundwasserfo ...
  • 100%  08.03.2021  Dresdner Grundwassertage 2021
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Wasserwirtschaft unter den Bedingungen von Klima- und Strukturwandel   Block 0 Vergabe des Dresdner Grundwasserforschungspreises 2021Moderation: Prof. Dr. L. Luckner, Stiftung ZBL AUSSCHREIBUNG ZUM DRESDNER GRUNDWASSERFORSCHUNGSPREIS 2021 Die S ...
  • 100%  09.01.2020  DWA - BiogasTag
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Das Programm folgt voraussichtlich im 2. Quartal 2020.Online-Anmeldung
  • 100%  08.12.2020  DWA-BiogasTag
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Neben den energierechtlichen Entwicklungen, wird der aktuelle Stand der Anlagensicherheit und Emissionsminderung vorgestellt. Nach einer wesentlichen Überarbeitungen des technischen Regelwerkes, werden die Inhalte der aktuellen Merkblätter pr&au ...
  • 100%  24.05.2013  DWA-Bundestagung 2013
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    DWA-Bundestagung 23./24.9.2013 in Berlin WASSERWIRTSCHAFT– HEUTE FÜR DAS MORGEN HANDELN • Vortragsprogramm • 66. Mitgliederversammlung • Fachausstellung • Rahmenprogramm „Heute für das Morgen handeln“ ist besonders in der Wasserwirtschaft ei ...
  • 100%  15.07.2019  DWA - DeichTage
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Auf Basis der Merkblätter DWA-M 507-1 "Deiche an Fließgewässern" und DWA-M 512-1 "Dichtungssysteme im Wasserbau" sowie des DWA-Themenbandes "Dichtungssysteme in Deichen" befasst sich die Tagung mit der Planung, dem Bau und dem Betrieb von ...
  • 100%  09.01.2020  DWA - Dialog Berlin
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Veranstaltung, die sich hauptsächlich mit zukunftssicheren und visionären Themen  beschäftigt, bietet Ihnen auch im Jahr 2020 eine einladende Fachausstellung, die 73. Mitgliederversammlung und ein interessantes Rahmenprogramnm. Da ...
  • 100%  15.07.2019  DWA-Dialog Berlin (ehem. Bundestagung) - Mit begleitender Fachausstellung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Am 23. und 24. September findet in der Bundeshauptstadt ein Austausch unter Fach- und Führungskräften der Wasserwirtschaft statt. Der DWA-Dialog Berlin 2019. Die Veranstaltung, die sich hauptsächlich mit zukunftssicheren und visionäre ...
  • 100%  15.07.2019  DWA - Energie auf Kläranlagen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Themenschwerpunke Die Rolle von Abwasseranlagen in der künftigen Energieinfrastruktur Für Kläranlagenbetreiber relevante energierechtliche Entwicklungen Energetische Potenziale auf Kläranlagen Vorsorge „Blackout“ mit ...
  • 100%  23.07.2018  DWA-EnergieTag
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  24.05.2013  DWA-Energietage Biogas
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    DWA-Energietage - Biogas Tagung mit begleitender Fachausstellung 9.-11.9.2013 in Garching Umwelt schützen Energie gewinnen Zukunft gestalten Themenschwerpunkte Energiewende und Abwasserentsorgung Biogas und Sicherheitstechnik Biomethan u ...
  • 100%  09.01.2020  DWA - Erfahrungsaustausch für Gewässerschutzbeauftragte (GSB-Tage)
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Der seit über 25 Jahren bestehende Erfahrungsaustausch richtet sich vornehmlich an Gewässerschutzbeauftragte, die schon Berufserfahrung haben. Ziel ist es, gemeinsam die täglichen Probleme zu diskutieren, wichtige Weiterentwicklungen kennen ...
  • 100%  30.01.2019  DWA - Gemeinschaftstagung MSR/KläranlagenTage - Mit begleitender Fachausstellung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Themenschwerpunkte der KläranlagenTage DWA-A 131 in der Praxis Betriebspersonal auf mittleren und kleinen Kläranlagen Ressourcen- und Energieeffizienz in der Abwassertechnik Themenschwerpunkte MSR Konzepte der Industrie 4.0 für d ...
  • 100%  09.01.2020  DWA - GrundstücksentwässerungsTage
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Abwasserleitungen und -kanäle werden als technisches Gesamtsystem betrachtet und können jeweils nur störungsfrei funktionieren, wenn alle Anlagenteile zusammenwirken. Grundvoraussetzung dafür sind einheitliche Regel ...
  • 100%  08.12.2020  DWA-GrundstücksentwässerungsTage
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Vorträge der GrundstücksentwässerungsTage am 03./04. Februar 2021 greifen wie gewohnt aktuelle Schwerpunktthemen wie Umgang mit Dränagen, Versickerungen, Sanierungskonzepte, Rechtliches für Einleitungen und Fehleinleitungen so ...
  • 100%  30.01.2019  DWA - GrundstücksentwässerungsTage - Mit begleitender Fachausstellung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Jeder Grundstückseigentümer ist verpflichtet, seine Abwasserleitungen und –anlagen zu überprüfen, zu warten und gegebenenfalls zu sanieren. Wir Fachleute wissen, dass schadhafte Grundstücksentwässerung Boden  ...
  • 100%  09.01.2020  DWA - HochwasserTag
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Wie üblich werden im ersten Vortragsblock Stand und Erfahrungen bei der Umsetzung der Hochwasserrisikomanagementrichtlinie aus dem Bundesland vorgestellt, in dem der HochwasserTag stattfindet. Die Inhalte des zweiten Vortragsblocks sind de ...
  • 100%  08.12.2020  DWA-HochwasserTag
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Das Programm wird derzeit erarbeitet und erscheint hier in Kürze. Online-Anmeldung
  • 100%  15.07.2019  DWA - HochwasserTag - Mit begleitender Fachausstellung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Nach 2009, 2013 und 2016 findet der HochwasserTag zum 4. Mal in Köln in Kooperation mit den Stadtentwässerungsbetrieben Köln, dem HKC und dem DWA-Landesverband Nordrhein-Westfalen statt. Wie üblich werden im ersten Vortragsblock  ...
  • 100%  09.01.2020  DWA - Inspektions- und SanierungsTage
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Bei den Inspektions- und SanierungsTagen haben Teilnehmende die Gelegenheit, an zwei synchron ablaufenden Vortragsreihen teilzunehmen. Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine umfangreiche Fachausstellung. Das Programm folgt voraussichtlich im 2. Qua ...
  • 100%  08.12.2020  DWA-Inspektions- und SanierungsTage
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Das Programm wird derzeit erarbeitet und erscheint hier Kürze. Online-Anmeldung
  • 100%  25.07.2019  DWA - Inspektions- und SanierungsTage - Mit begleitender Fachausstellung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Bei den Inspektions- und SanierungsTagen haben Teilnehmende die Gelegenheit, an zwei synchron ablaufenden Vortragsreihen teilzunehmen. Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine umfangreiche Fachausstellung. Themenschwerpunkte der InspektionsTage Di ...
  • 100%  19.03.2020  DWA - KanalbetriebsTage
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die großen Herausforderungen vor denen Betreiber von Entwässerungssystemen heute stehen waren der Anlass für die DWA vor knapp drei Jahren die KanalbetriebsTage ins Leben zu rufen. Denn, so weit gefächert wie die Anforderung ...
  • 100%  08.12.2020  DWA-KanalbetriebsTage
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Das Programm wird derzeit erarbeitet und erscheint hier in Kürze. Leitung: • Dipl.-Ing. Frank Männig• Dipl.-Ing. Roland Kammerer Online-Anmeldung
  • 100%  30.01.2019  DWA - KanalbetriebsTage - Mit begleitender Fachausstellung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Arbeitsplatz Kanalbetrieb mit Beiträgen zur Prozessoptimierung, Personalbedarfsermittlung und Vergütung Betrieb und Instandhaltung von dezentralen Regenwasserbehandlungsanlagen Gesetzliche Rahmenbedingungen und Strategien zur Rattenbekä ...
  • 100%  08.12.2020  DWA-Kanal- und TiefbauTage
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Kanal- und TiefbauTage am 20./21. April 2021 finden in Hennef in der Meys Fabrik statt. Das Programm wird derzeit erarbeitet und erscheint hier in Kürze. Online-Anmeldung
  • 100%  03.01.2006  DWA-Kartierungskurs: "Gewässerstruktur"
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Aus dem Inhalt: Das Ziel des “Kartierungskurses” ist es, fundiertes Fachwissen zu vermitteln und die Teilnehmer zum qualitätsgesicherten Umgang mit der Gewässerstrukturgütekartierung zu befähigen. Der Kurs beginnt mit der gemeinsamen Erarbeitung der Gru ...
  • 100%  08.12.2020  DWA-KlärschlammTage
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die DWA-KlärschlammTage sind alle zwei Jahre das Ereignis für die „Klärschlamm-Branche“ aus Deutschland und dem benachbarten Ausland. Neben vielen fachlichen Vorträgen zu den aktuellen politischen, rechtlichen und technisch ...
  • 100%  30.01.2019  DWA - KlärschlammTage - Mit begleitender Fachausstellung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Seit ihrem Start im Jahr 1999 haben sich die KlärschlammTage zu einem festen Treffpunkt der Fachwelt entwickelt. Alle zwei Jahre findet das Ereignis für die "Klärschlamm-Branche" aus Deutschland und dem benachbarten Ausland statt. ...
  • 100%  08.12.2020  DWA-RegenwasserTage
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die RegenwasserTage finden am 22./23. Juni 2021 statt. Wir freuen wir uns Sie in Bremen begrüßen zu dürfen! Diese Themen erwarten Sie: Ableitung und Behandlung Neuausrichtung der Regelungen zum Umgang mit Regenwasser Forschungs- ...
  • 100%  30.01.2019  DWA - RegenwasserTage - Mit begleitender Fachausstellung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Auf den RegenwasserTagen erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Überblick über Entwicklungen und den derzeitigen Stand beim Umgang mit Regenwasser. Dazu wird über Erfahrungen aus geplanten und realisierten Projekten berichtet und ...
  • 100%  22.02.2007  DWA-VA: Hochwasservorsorge durch mob. Hochwasserschutzs....
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. Theodor-Heuss-Allee 17 53773 Hennef Tel: 02242/872-156 Fax: 02242/872-135 schiffbauer@dwa.de www.dwa.de
  • 100%  09.08.2007  DWA-VA Bauwerksinstandsetzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    weitere Informationen erhalten Sie bei: Angelika Schiffbauer Abteilung Bildung und Internationale Zusammenarbeit DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. Theodor-Heuss-Allee 17 53773 Hennef Tel. 02242/872-156 F ...
  • 100%  31.01.2019  DWA - Wasserrecht | Betriebssicherheit | neue Kraftstoffe
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Im Rahmen der 8. Fachtagung werden an zwei Tagen komprimierte Informationen zum jüngsten Stand der rechtlichen und technischen Entwicklungen des Arbeits- und Gewässerschutzes an Tankstellen gegeben sowie Erfahrungen über Anwendung und Umset ...
  • 100%  09.01.2020  DWA - WaWi Kurs Klärschlammbehandlung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die WaWi-Kurse vereinen den aktuellen Stand der Forschung mit einer praxisnahen Darstellung der Betriebsaufgaben der Branche. Die 7 verschiedenen Kurse finden jeweils alle zwei Jahre statt und sind darauf ausgerichtet, vorhandenes Fachwissen aufzufrischen ...
  • 100%  09.01.2020  DWA - WaWi Kurs Kommunale Abwasserbehandlung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Das Programm folgt voraussichtlich im 2. Quartal 2020.Online-Anmeldung
  • 100%  09.01.2020  DWA - Workshop Flussgebietsmanagement
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Der Workshop Flussgebietsmanagement bietet für alle Akteure der Wasserwirtschaft eine Plattform zu Informationsgewinn, Erfahrungs- und Meinungsaustausch und zur offenen und unvoreingenommenen Erörterung denkbarer Ansätze für zukün ...
  • 100%  08.12.2020  DWA-Workshop Flussgebietsmanagement
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Das Programm erscheint im 2. Quartal 2021. Online-Anmeldung
  • 100%  15.10.2019  DWA - Workshop Flussgebietsmanagement - Mit begleitender Fachausstellung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Der Workshop Flussgebietsmanagement bietet für alle Akteure der Wasserwirtschaft eine Plattform zu Informationsgewinn, Erfahrungs- und Meinungsaustausch und zur offenen und unvoreingenommenen Erörterung denkbarer Ansätze für zukün ...
  • 100%  20.03.2008  ECOSTAT, 15. Sitzung, 1.-2.10.
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  10.01.2006  Eigendynamische Gewässerentwicklung - ein Baustein zum guten ökologischen Fließgewässerzustand?
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Aus dem Inhalt: Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die naturraumtypischen Sohl- und Uferstrukturen unserer Fließgewässer. In ökologischer Hinsicht stellen die in Folge von Hochwasserabflüssen eigendynamisch entstandenen Fließgewässerstrukturen bedeu ...
  • 100%  16.10.2015  Einführung in die Programmierung mit Python für Wissenschaftler und Ingenieure
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Wissenschaftler und Ingenieure müssen mit immer größeren Datenmengen umgehen und ständig komplexere Problem mit dem Computer lösen. Die Arbeit mit Excel oder ähnlichen Werkzeugen ist oft sinnvoll aber für viele Probleme nicht mehr ausreichend. Das Program ...
  • 100%  24.01.2018  Einführungskurs OpenGIS (QuantumGIS in der Hydro(geo)logie)
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    In der Schulung wird die GIS-gestützte Bearbeitung hydrologischer Fragestellungen am Beispiel von Open Source Lösungen behandelt. Nach einer grundlegenden Einführung in Geo-Informationssysteme (GIS) und deren Funktionsweise und Anwendungsb ...
  • 100%  13.11.2019  Eingeschränkte Verfügbarkeit des WasserBLIcK wegen Wartungsarbeiten an der Berichts-Datenbank
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Der für heute vorgesehene Datenbank-Wartungstag wurde kurzfristig abgesagt. Eine Verwendung der Berichtsdatenbank ist daher möglich.
  • 100%  28.08.2002  ELBE-Koordinatoren
    WasserBLIcKWaWiVerw.FlussgebietseinheitenElbeFGG ElbeKoordinierungsräume ElbeMESTerminkalender MES
  • 100%  27.07.2005  Emerging Pollutants & Emerging Technologies
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    The presence of a multitude of so-called micropollutants in the aquatic environment is of growing concern for many scientists. There is evidence of detrimental, often endocrine disrupting effects on organisms and still uncertainty about implications ...
  • 100%  29.07.2004  Entwicklung und Gestaltung urbaner Gewässer in Zeiten der WRRL
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Da es in der Kernzone des industriellen Ballungsgebietes zwischen Rhein, Emscher und Ruhr zahlreiche dieser urbanen Gewässer mit all ihren Entwicklungsproblemen gibt, sind neben der Universität Essen das Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtsch ...
  • 100%  26.02.2002  Erfahrungen und Aufgaben bei der Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie im Land Sachsen-Anhalt
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Silke Dorow (Tel.: 0391 8864-429)
  • 100%  14.11.2018  Erfahrungsaustausch für Gewässerschutzbeauftragte (GSB-Tage)
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Der seit über 25 Jahren bestehende Erfahrungsaustausch richtet sich vornehmlich an Gewässerschutzbeauftragte, die schon Berufserfahrung haben. Ziel ist es, gemeinsam die täglichen Probleme zu diskutieren, wichtige Weiterentwicklungen kennen ...
  • 100%  07.12.2005  Erfurter Gespräche zur EG-WRRL
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Erfurter Gespräche zur EG-WRRL - Erste Schritte und besondere Aspekte auf dem Weg zum Maßnahmenprogramm Aus dem Inhalt: Mit dem Abschluss der Bestandsaufnahme und der Diskussion ihrer Ergebnisse scheint der Umsetzungsprozess der Europäischen Wasserra ...
  • 100%  05.11.2004  Erfurter Gespräche zur EG-WRRL
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Informationen zum Seminar unter: ATV-DVWK Monika Voigt Theodor-Heuss-Allee 17 53773 Hennef Tel. 02242/ 872-201 Fax: 02242/ 872-135 E-Mail: Voigt@atv.de
  • 100%  06.10.2005  Erfurter Gespräche zur WRRL
    WasserBLIcKÖffentliches ForumVerbände NGOsDWADWA-WRRL-ForumTermine VeranstaltungenTermine DWA
  • 100%  31.01.2023  Ersatzbaustoffverordnung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Der in diesem Jahr zum ersten Mal angebotene Lehrgang "Ersatzbaustoffverordnung" ersetzt den Kurs LAGA M 20. Zum 01.08.2023 tritt die Mantelverordnung zur Neuregelung der Verwertung mineralischer Abfälle, bestehend aus ErsatzbaustoffV, BBodSch ...
  • 100%  23.01.2015  Ethik im Unternehmen – die öffentliche Wasserwirtschaft in besonderer Verpflichtung!
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    PROGRAMM 13:00 Uhr Begrüßung und Einführung Dr. Jochen Stemplewski, Präsident AöW Vorträge: Korruptionsprävention in der öffentlichen Daseinsvorsorge – Zur Transparenz verpflichtet Prof. Dr. Edda Müller, Vorsitzende von Transparency Internationa ...
  • 100%  03.06.2010  EU-Gesetzgebung - Gefahr oder Chance für den Gewässerschutz?
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Soll der Eintrag von Schadstoffen ins Grundwasser verursachernah geregelt werden oder droht eine Angleichung des Schutzniveaus auf dem kleinsten gemeinsamen EU-Nenner? Welche Regelungen sind in Deutschland zu den EU-weit vereinbarten prioritären Stoffen ...
  • 100%  30.11.2005  EU Grundwasser Konferenz 2006
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die von 22.-23. Juni 06 in Wien stattfindende EU Grundwasser Konferenz wird die gesetzlichen und forschungsrelevanten Aspekte des EU Regelwerks zum Schutz der Grundwasserqualität beleuchten. Es wird auf die fachliche Umsetzung der Wasser-Rahmenrichtlinie ...
  • 100%  20.02.2019  EU-Net
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  09.11.2021  EU-Net-Treffen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  15.04.2002  EU-Wasserrahmenrichtlinie und Naturschutz
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  12.07.2011  Fachenglisch - English for Hydro/Geoscientist and Engineers
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Themes: Geology, Hydrogeology, Geophysics Water Management & Water Engineering Contaminated Sites, Landfills Mining, Flooding, Reclamation Skills: speaking / discussion / short presentation agreement/disgreement, generell phrases ...
  • 100%  17.06.2011  Fachgespräch zu Informationsaustausch und Abstimmung von Projekten und Vorhaben
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  21.06.2002  Fachtagung "Regenwasserbehandlung"
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Das Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft und das Zentrum für innovative AbWas-sertechnologien (tectraa) an der Universität Kaiserslautern veranstalten am 3. Sep-tember 2002 in Kaiserslautern eine Fachtagung mit dem Thema „Regenwasserbe-handlung – Anwendun ...
  • 100%  28.09.2006  Fachtagung Wasserrahmenrichtlinie und Naturschutz
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Veranstaltung trägt in der länderübergreifenden Zusammenarbeit dem ganzheitlichen Umsetzungsanspruch der WRRL Rechnung. Aufbauend auf der sehr erfolgreichen Veranstaltung „Wasserrahmenrichtlinie und Naturschutz“ im Herbst 2002 geht es nun darum, inwie ...
  • 100%  13.06.2006  Fernstudienkurs zur WRRL: Uni Koblenz-Landau
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Fernstudienkurs in Koblenz – Uni akzeptiert NRW-Bildungsschecks Derzeit stehen die Monitoringprogramme im Fokus der Betrachtung, da diese bis Ende 2006 implementiert sein müssen. Ab 2007 tritt die Umsetzung der WRRL in eine weitere entscheidende Phase, ...
  • 100%  01.09.2005  Feststofftransportmodelle
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. Monika Voigt Theodor-Heuss-Allee 17 53773 Hennef Tel. 02242/ 872-201 Fax: 02242/ 872-135
  • 100%  30.04.2003  FGG Elbe
    WasserBLIcKWaWiVerw.FlussgebietseinheitenElbeFGG ElbeKoordinierungsräume ElbeMESTerminkalender MES
  • 100%  10.08.2006  Fischfauna Weser - Vernetzung von Lebensräumen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Der gewässertypischen Fischfauna kommt bei der Umsetzung der EG-WRRL eine wesentliche Bedeutung für die Beurteilung der heimischen Gewässer zu. Dieser Anspruch erfordert sowohl Kenntnisse über die fischökologischen Anforderungen an eine Vernetzung von Leb ...
  • 100%  31.03.2006  Fließgewässerentwicklung und -unterhaltung in FFH- und EU-Vogelschutzgebieten
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Aus dem Inhalt: Zur Umsetzung der europäischen Fauna-Flora-Habitatrichtlinie wurden von den Bundesländern zahlreiche Fließgewässer und Auen als FFH- und Vogelschutzgebiete ausgewählt. In den gemeldeten Gebieten gilt ein strenger Schutz für die in den geb ...
  • 100%  23.01.2015  Flussgebietsmanagement 2.0 - Bilanz und Perspektiven
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Flussgebietsmanagement 2.0 ? Bilanz und Perspektiven Auftaktveranstaltung zur Beteiligung von Umweltverbänden und interessierter Öffentlichkeit an den Entwürfen für Bewirtschaftungsplanung und Hochwasserrisikomanagement in den Flussgebieten Deutschlands ...
  • 100%  30.07.2004  Flussgebietsmanagement 5. Workshop zum Umsetzungsprozess der WRRL
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Nach der teilweise erfolgten Einbindung in das nationale Recht ist die Bestandsaufnahme der erste bedeutende fachliche Meilenstein auf dem Weg zur Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie. Hierzu liegen mittlerweile erste Berichtsfassungen vor, d ...
  • 100%  06.10.2005  Flussgebietsmanagement - 6. Workshop
    WasserBLIcKÖffentliches ForumVerbände NGOsDWADWA-WRRL-ForumTermine VeranstaltungenTermine DWA
  • 100%  30.08.2002  Flussgebietsmanagement - für die Akteure der Wasserwirtschaft - 3. Workshop / Essen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  19.11.2003  Formation WasserBLIcK
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  19.12.2005  Gebäude- und Grundstücksentwässerung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Ansprechpartnerin: DWA e.V. Barbara Kirstein Tel.: 02242/872-181 email: kirstein@dwa.de
  • 100%  07.03.2007  Gebietskooperation Aller/Böhme 7. Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  07.03.2007  Gebietskooperation Aller/Böhme 8. Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  07.03.2007  Gebietskooperation Aller/Böhme 9. Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  07.03.2007  Gebietskooperation Aller/Örtze 7. Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  07.03.2007  Gebietskooperation Aller/Örtze 8. Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  07.03.2007  Gebietskooperation Aller/Örtze 9. Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  07.12.2006  Gebietskooperation Wümme 6. Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  07.12.2006  Gebietskooperation Wümme 7. Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  07.12.2006  Gebietskooperation Wümme 8. Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  07.12.2006  Gebietskooperation Wümme 9. Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  18.07.2022  Gemeinsame Fachveranstaltung der FGG Elbe mit Sachsen zum Hochwasserschutz im Elbe-Einzugsgebiet
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  04.12.2017  Geochemie Modellierung mit PhreeqC
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Veranstaltung soll eine „Einführung in die geochemische Modellierung“ geben. Es wird das verbreitete Simulationsprogramm PHREEQC eingesetzt. Es werden folgende Themen vorgestellt: A) Theoretische Grundlagen (Wozu bedarf es der Berec ...
  • 100%  29.09.2012  Gewässerschutz in Deutschland und Europa
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Weiterbildendes Studium Wasser und Umwelt Weiterbildendes Studium Wasser und Umwelt, Leibniz Universität Hannover, Callinstraße 34, 30167 Hannover WBBau Wasser und Umwelt Wintersemester 2012/13 Kolloquium Wasser und Umwelt in Kooperation mit der Ges ...
  • 100%  01.04.2019  Gewässerschutzmaßnahmen in Binnengewässern - Reduzierung biozidhaltiger Antifouling-Anstriche an Sportbooten
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Noch immer erfolgt der Bewuchsschutz bei Sportbooten meistens mit gewässergefährdenden Biozidprodukten, den Antifouling-Anstrichen. Es handelt sich um eine Verwendung, bei der toxische Biozide kontinuierlich und absichtlich in Gewässer frei ...
  • 100%  27.10.2004  Gewässerunterhaltung - neue Wege in Praxis und Forschung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Leichtweiß-Institut für Wasserbau der TU Braunschweig unter Leitung von Prof. Dittrich sowie dem Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) von Prof. Jüpner. ...
  • 100%  29.11.2006  Gis in der Wasserwirtschaft
    WasserBLIcKÖffentliches ForumVerbände NGOsDWADWA-WRRL-ForumTermine VeranstaltungenTermine DWA
    DWA-Tagung “GIS in der Wasserwirtschaft” am 24.-25.01.07 Moderne Geographische Informationssysteme (GIS) bieten die Möglichkeit zu einer Neuorien-tierung – einem Paradigmenwechsel – im Einklang zwischen GI-Systemen, Daten und Raum Nachdem die erste ...
  • 100%  26.11.2003  GIS in der Wasserwirtschaft
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  05.12.2005  GIS in der Wasserwirtschaft
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Aus dem Inhalt: Die Wasserwirtschaft -- lokal – regional – global · Flurneuordnung im Zielkontext der EU-WRRL · Die Herausforderung der Umsetzung der WRRL in der internationalen Flussgebietseinheit Donau. Anforderungen an das Berichts ...
  • 100%  05.11.2004  GIS-Tagung in der Wasserwirtschaft
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Informationen unter: ATV-DVWK Monika Voigt Theodor-Heuss-Allee 17 53773 Hennef Tel. 02242/ 872-201 Fax: 02242/ 872-135 E-Mail: Voigt@atv.de
  • 100%  18.09.2006  GLOWA-Elbe II Statuskonferenz
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Auf der Statuskonferenz werden erstmalig Ergebnisse zu möglichen Folgen des globalen Wandels für das gesamte Einzugsgebiet der Elbe, welches große Teile Ostdeutschlands und Tschechiens umfasst, dem Fachpublikum vorgestellt. Die Klimaszenarien gehen von ei ...
  • 100%  01.02.2023  Grundlagen der Hydrogeologie
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Tiefbau- und Bodensanierungsmaßnahmen sind ein Eingriff in den Untergrund und damit zumeist in den geologisch gewachsenen Raum. Wird das Grundwasser angetroffen, sind besondere Vorkehrungen zur Beherrschung und zum Schutz des Grundwassers zu t ...
  • 100%  13.01.2021  Grundlagen der Hydrogeologie für Ingenieure
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Tiefbau- und Bodensanierungsmaßnahmen sind ein Eingriff in den Untergrund und damit zumeist in den geologisch gewachsenen Raum. Wird das Grundwasser angetroffen, sind besondere Vorkehrungen zur Beherrschung und zum Schutz des Grundwassers zu tre ...
  • 100%  24.05.2006  Grundlagen und Maßnahmen der Seentherapie
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Aus dem Inhalt: Das Seminar vermittelt einen Überblick über das Spektrum von Therapiemaßnahmen und gibt Hinweise, wie Maßnahmen durchzuführen sind, angefangen von der Voruntersuchung und Planung bis zur Erfolgskontrolle und Dokumentation. Es behandelt a ...
  • 100%  12.02.2004  Grundwasserabhängige Ökosysteme bei der Umsetzung der EG-WRRL
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Grundwasserabhängige Ökosysteme bei der Umsetzung der EG-WRRL Mittwoch, 21. April 2004 · Begrüßung · Grundwasserabhängige Ökosysteme in der EG-WRRL · Definition, Klassifikation und Erfassung · Hydrologie grundwasserabhängiger Ökosysteme · Bewertun ...
  • 100%  28.11.2012  Grundwasserabsenkung im Bauwesen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Themen: Grundlagen der Grundwasser-Absenkung Das wasserrechtliche Erlaubnisverfahren Das hydrogeologische Gutachten Bemessung der GW-Absenkung Grundwasser-Management Optimierung der GWA, hydraulische Barrieren, Aufstau ...
  • 100%  09.01.2017  Grundwasser-Absenkung im Bauwesen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter einschlägiger Consulting-und Bauunternehmen sowie an Behördenvertreter,die entsprechende Projekte ausschreiben bzw. inAuftrag geben oder durchführen.Aber auch für Neu- und Quereinsteiger in der hydr ...
  • 100%  24.01.2018  Grundwasser-Absenkung im Bauwesen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter einschlägiger Consulting- und Bauunternehmen sowie an Behördenvertreter, die entsprechende Projekte ausschreiben bzw. in Auftrag geben oder durchführen. Aber auch für Neu- und Quereinsteiger in der ...
  • 100%  04.01.2021  Grundwasser-Absenkung im Bauwesen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter einschlägiger Consulting- und Bauunternehmen sowie an Behördenvertreter, die entsprechende Projekte ausschreiben bzw. in Auftrag geben oder durchführen. Aber auch für Neu- und Quereinsteiger in der ...
  • 100%  10.10.2017  Grundwassererwärmung in urbanen Gebieten - (k)ein Problem?
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Wie in anderen Großstädten auch, ist das Grundwasser im Innenstadtbereich der Landeshauptstadt Dresden durch Temperaturanomalien gekennzeichnet. Dieser Umstand wird seit 2006 zielgerichtet beobachtet und überwacht. Die Ursachen sind vielf ...
  • 100%  23.05.2003  Grundwassermanagement zu Zeiten der WRRL
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Nähere Angaben zur Veranstaltung (Inhalte, Anmeldung) unter: www.bwk-niedersachsen.de www.nlfb.de
  • 100%  09.01.2017  Grundwassermodellierung mit FEFLOW
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    FEFLOW, entwickelt von der DHI WASY GmbH, istweltweit als umfassendes Softwarepaket für die Modellierungvon Grundwasserströmung, Stoff- undWärmetransportprozessen anerkannt und wird sowohlin Deutschland als auch international erfolgreich vo ...
  • 100%  14.01.2014  Grundwasser-Monitoring udn Datenmanagement
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter einschlägiger Consulting-Unternehmen sowie an Behördenvertreter, die entsprechende Projekte ausschreiben bzw. in Auftrag geben. Aber auch für „Newcomer“ in der hydrogeologischen Praxis soll dieses Seminar behilflich se ...
  • 100%  12.07.2011  Grundwasser-Monitoring und Datenmanagement
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Themen: Quantitative Betrachtung Anforderungen an das GW-Monitoring,Anwendungsszenarien Regionale Besonderheiten(Gebietsgrenzen, Beteiligte) Rechtliche Rahmenbedingungen(Regional, National, EG-WRRL) Vorgehen beim Aufbau von Messnetzen Objekt- und Me ...
  • 100%  23.02.2022  Grundwasserneubildung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Internetseite: https://www.dgfz.de/grundwasserneubildung/ Anmeldung: https://www.dgfz.de/grundwasserneubildung/interesse-grundwasserneubildung/ Faltblatt: https://www.dgfz.de/fileadmin/daten/dgfz/pdf/WB/Faltblatt_GWN_2022_01.pdf Die Grun ...
  • 100%  17.09.2013  GRÜNE LIGA Hochwasserseminar in Magdeburg
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Mehr Raum für lebendige Flüsse! Neue Ansätze nach der Flut 2013? Mehr Raum für lebendige Flüsse! – Unter dieser Prämisse lassen sich Ziele der Wasserrahmenrichtlinie, der Hochwasserrisikomanagementrichtlinie und der Naturschutzgesetzgebung zusammenführ ...
  • 100%  29.11.2019  Gute Unterhaltung für Arten und Gewässer! Der niedersächsische Weg zur Berücksichtigung des Artenschutzes bei der Gewässerunterhaltung – Erfahrungen, Beispiele, Meinungen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    NNA-Fachtagung Mit Veröffentlichung und Fortschreibung des nunmehr in der 2. Auflage vorliegenden Leitfadens „Artenschutz und Gewässerunterhaltung“ hat Niedersachsen einen Weg beschrieben, der fachliche Orientierung und Rechtssicher ...
  • 100%  13.10.2008  HELCOM, MONAS (Monitoring and Assessment Group), 3.-7.11.
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  29.01.2009  HELCOM, MONAS (Monitoring and Assessment Group), 5. - 9.10.09
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  15.02.2008  HELCOM-Commission, 5.-6.3.
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  15.02.2008  HELCOM-HABITAT, 5.-9.5.
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  15.02.2008  HELCOM-HOD, 5.-6.3.
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  15.02.2008  HELCOM-LAND, 19.-21.5.
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  14.10.2008  HELCOM-MARITIME, 18.-20.11.
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  15.04.2008  HELCOM-MORS-PRO, 27.-29.5.
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  11.03.2015  Heute: Datenbank-Wartung zwischen 9:50 Uhr und 17:00 Uhr
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  31.03.2005  Hochwasser und Grundwasser
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Das Forschungsprojekt wird nach ca. 2 jähriger Laufzeit beendet. Die Präsentation der Ergebnisse soll einer breiten Diskussion zwischen Vertretern der Verwaltung, der Forschung und der Wirtschaft zum Themenfeld "Hochwasser und Grundwasser" dienen. ...
  • 100%  16.10.2015  Hydrogeochemical transport modeling with PHREEQC-2
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    The courses are intended to introduce the powerful capacity of PHREEQC for modeling practical hydrogeochemical problems. Lectures during the course provide an overview of the important processes in water quality. Hand and computer exercises from the 2nd e ...
  • 100%  23.02.2022  Hydrogeochemische Modellierung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Internetseite: https://www.dgfz.de/hydrogeochemische-modellierung-mit-phreeqc/ Anmeldung: https://www.dgfz.de/hydrogeochemische-modellierung-mit-phreeqc/anmeldung-phreeqc/ Faltblatt: https://www.dgfz.de/fileadmin/daten/dgfz/pdf/WB/Faltbla ...
  • 100%  04.01.2021  Hydrogeochemische Modellierung mit phreeqC
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Veranstaltung gibt eine Einführung in die geochemische Modellierung, wobei das verbreitete Simulationsprogramm PHREEQC eingesetzt wird. Folgende Themen werden vorgestellt: A.         Theoretische Grundlage ...
  • 100%  31.01.2023  Hydrogeochemische Modellierung mit phreeqC2
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Veranstaltung gibt eine Einführung in die geochemische Modellierung, wobei das verbreitete Simulationsprogramm PHREEQC eingesetzt wird. Inhalte: Theoretische Grundlagen Wozu bedarf es der Berechnung hydrochemischer Prozesse? Was „tut&ldq ...
  • 100%  19.12.2003  IKSD AG GIS
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  19.12.2003  IKSR AG GIS
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  12.07.2011  Immissionsschutzrecht
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Seminarinhalt: Wiederholung und Vertiefung des Systems des deutschen Bundesimmissionsschutzrechtes anhand von Fallbeispielen sowie der Regeln des Rechtsschutzes im Umweltrecht Ausführliche Erörterungen mit den Teilnehmern der Neuerungen im Anla ...
  • 100%  08.03.2012  Impressionen vom alternativen Weltwasserforum FAME in Marseille
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Für den Abend gibt die GRÜNE LIGA gemeinsam mit ver.di, dem Forum Umwelt und Entwicklung, Gemeingut in BürgerInnenhand und dem Berliner Wassertisch erste Eindrücke vom Alternativen Weltwasserforum FAME wieder. Vorgesehen sind kurze Interviewausschnitte a ...
  • 100%  11.08.2009  Industrietage - Wassertechnik
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Veranstaltungsreihe „Industrietage Wassertechnik“ ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von DWA und DECHEMA. Sie bietet im zweijährigen Turnus Informationen über die verschiedensten Aspekte zur industriellen Wassertechnik. Die gemeinsame Ausrichtung ...
  • 100%  04.05.2004  Informationsveranstaltung zur Wasserrahmenrichtlinie für die Verbände
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    BMU informiert auch in diesem Jahr die Verbände über den Stand der Umsetzung bei der WRRL. Die Veranstaltung findet am 8. Juni, 11 Uhr im BMU Bonn statt. Einzelheiten ergeben sich aus dem Programm. Anmeldungen werden bis 31.05.04 erbeten.
  • 100%  19.11.2013  INIT TEST
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  11.12.2012  In-Situ-Erfassung der Bodenlösung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  14.11.2018  Inspektions- und SanierungsTage
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Am 27./28. November finden in Dortmund bereits zum 6. Mal die Inspektions- und SanierungsTage (IST) statt. Auf den SanierungsTagen erwarten Sie die Themenblöcke Sanierungsstrategien Ausstellerforum Sanierung der Grundstücksentwässerun ...
  • 100%  23.08.2011  Instandhaltungsmanagement von Rohrleitungssystemen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Für Kurzentschlossene: Studienbeginn: 12.09.2011 Weiterbildungsstudium Instandhaltungsmanagement von Rohrleitungssystemen Abschluss: Sachverständiger für Instandhaltungsmanagement von Rohrleitungssystemen (Zertifikat der Fachhochschule) oder Absch ...
  • 100%  11.05.2005  Interdisziplinäre Strategien zum Schutz der Umwelt und des Menschen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Am Freitag, den 13. Mai 2005 wird Herr Professor H. Fr. Schröder im Rahmen der AGEESA Ringvorlesung „Interdisziplinäre Strategien zum Schutz der Umwelt und des Menschen 2005“ zum Thema: „ Fluorinated Surfactants - A new Challenge for the Environment!“ ...
  • 100%  18.05.2005  Interdisziplinäre Strategien zum Schutz der Umwelt und des Menschen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Am Freitag, den 15. Juli 2005 wird Herr Dr. A. Münzinger im Rahmen der AGEESA Ringvorlesung „Interdisziplinäre Strategien zum Schutz der Umwelt und des Menschen 2005“ zum Thema: „The European Water Framework Directive“ vortragen. Die Vorlesung ist f ...
  • 100%  11.05.2005  Interdisziplinäre Strategien zum Schutz der Umwelt und des Menschen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Am Freitag, den 27. Mai 2005 wird Herr Professor T. Ratte im Rahmen der AGEESA Ringvorlesung „Interdisziplinäre Strategien zum Schutz der Umwelt und des Menschen 2005“ zum Thema: „Higher-tier Environmental Risk Assessment - Using Experimental Ecosystems ...
  • 100%  11.05.2005  Interdisziplinäre Strategien zum Schutz der Umwelt und des Menschen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Am Freitag, den 3. Juni 2005 wird Herr Dr. Martin Zimmermann im Rahmen der AGEESA Ringvorlesung „Interdisziplinäre Strategien zum Schutz der Umwelt und des Menschen 2005“ zum Thema: „Mechanisms of heavy Metal Resistance in Bacteria“ vortragen. Die Vo ...
  • 100%  11.05.2005  Interdisziplinäre Strategien zum Schutz der Umwelt und des Menschen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Am Freitag, den 10. Juni 2005 wird Frau Annette Achtabowski im Rahmen der AGEESA Ringvorlesung „Interdisziplinäre Strategien zum Schutz der Umwelt und des Menschen 2005“ zum Thema: „The Growing of activated Sludge for a specific industrial MBR- Water Tre ...
  • 100%  11.05.2005  Interdisziplinäre Strategien zum Schutz der Umwelt und des Menschen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Am Freitag, den 17. Juni 2005 wird Herr Professor A. Schäffer im Rahmen der AGEESA Ringvorlesung „Interdisziplinäre Strategien zum Schutz der Umwelt und des Menschen 2005“ zum Thema: „Atmosphere - Structure and Processes“ vortragen. Die Vorlesung ist ...
  • 100%  11.05.2005  Interdisziplinäre Strategien zum Schutz der Umwelt und des Menschen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Am Freitag, den 24. Juni 2005 wird Herr Professor Jochen Büchs im Rahmen der AGEESA Ringvorlesung „Interdisziplinäre Strategien zum Schutz der Umwelt und des Menschen 2005“ zum Thema: „Modelling and Simulation of basic Phenomenons in Waste Water Treatmen ...
  • 100%  11.05.2005  Interdisziplinäre Strategien zum Schutz der Umwelt und des Menschen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Am Freitag, den 01. Juli 2005 wird Herr Professor Thomas Melin im Rahmen der AGEESA Ringvorlesung „Interdisziplinäre Strategien zum Schutz der Umwelt und des Menschen 2005“ zum Thema: „Water Recycling and Reuse“ vortragen. Die Vorlesung ist fester Be ...
  • 100%  11.05.2005  Interdisziplinäre Strategien zum Schutz der Umwelt und des Menschen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Am Freitag, den 8. Juli 2005 wird Frau Dr. Juliane Hollender im Rahmen der AGEESA Ringvorlesung „Interdisziplinäre Strategien zum Schutz der Umwelt und des Menschen 2005“ zum Thema: „Waste Water Reuse and Risk“ vortragen. Die Vorlesung ist fester Bes ...
  • 100%  19.12.2005  Internationales DWA Symposium zur Wasserwirtschaft
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Ansprechpartnerin: DWA e.V. Barbara Kirstein Tel.: 02242/872-181 email: kirstein@dwa.de
  • 100%  05.11.2004  Kartierungskurs: "Gewässerstruktur"
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Informationen unter: ATV-DVWK Monika Voigt Theodor-Heuss-Allee 17 53773 Hennef Tel: 02242/ 872-201 Fax: 02242/ 872-135 E-Mail: Voigt@atv.de
  • 100%  10.12.2019  KG NHWSP
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Sitzung der Kleingruppe NHWSP des LAWA-AH
  • 100%  29.11.2019  KG SoE-Reporting - 1.Sitzung - Hannover
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  28.12.2018  Kleingruppe NHWSP
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  28.12.2018  Kleingruppe NHWSP
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  28.12.2018  Kleingruppe NHWSP
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  16.11.2010  Kleingruppe zur verwaltungstechnischen Umsetzung des Sekretariats Meeresschutz, 2. Sitzung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  11.08.2004  Klimaveränderungen - Neue Bemessungsanforderungen an Wasserbau und Stadtentwässerung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Aus dem Inhalt: In einer Reihe von Klimamodellen wird eine Änderung des Klimas im globalen Maßstab seit den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts festgestellt. Eine Verschärfung der weltweiten Klimaveränderungen, die mit einer Erwärmung der Atmosphäre einherge ...
  • 100%  16.10.2003  Klimaveränderung und Konsequenzen für die Wasserwirtschaft
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    http://www.kliwa.de
  • 100%  09.09.2013  Kompaktseminar Sachkunde Bodenschutz/ Altlasten
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Das Angebot richtet sich an Naturwissenschaftler, Ingenieure und Berater, die auf dem Gebiet der Erkundung, Bewertung und Sanierung von Altlasten als Sachverständige bereits tätig sind oder tätig werden wollen und beinhaltet die Bereiche: • Rechtsgrun ...
  • 100%  04.12.2017  Kompaktseminar Sachkunde Bodenschutz/ Altlasten
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Sehr verehrte Fachkolleginnen und -kollegen, im Rahmen der Qualifizierung von Sachverständigen für Bodenschutz und Altlasten laden wir Sie ganz herzlich zu unserem Kompaktseminar ein. Das Angebot richtet sich an Naturwissenschaftler, Ingenieure ...
  • 100%  28.05.2004  KOR Fulda/Diemel Hessen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Programm: Begrüßung Einführung WRRL Ergebnisse der Bestandsaufnahme oberirdische Gewässer, Ausblick Ergebnisse der Bestandsaufnahmen Grundwasser, Ausblick Diskussion Schlusswort Anmeldung Regierungspräsidium Kassel Abteilung Staatliches Umwelt ...
  • 100%  28.05.2004  KOR Werra Hessen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Programm: Begrüßung Einführung Ergebnisse der Bestandsaufnahme oberirdische Gewässer, Ausblick Ergebnisse der Bestandsaufnahme Grundwasser, Ausblick Diskussion Schlusswort Anmeldung: Regierungspräsidium Bad Hersfeld Konrad-Zuse Str. 19-21 3625 ...
  • 100%  19.06.2006  Landwirtschaftliche Maßnahmen für den Hochwasserschutz und ihre Integration in die räumliche Planung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  27.11.2018  LAWA-AH Fachgespräch mit GDV
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Am 13.02.2019 trifft sich der LAWA-AH mit dem Gesamtverband der deutschen Versicherer (GDV) zu einem Fachaustausch. Themen können der Einladung über den AH Verteiler entnommen werden. Uhrzeit und Ort: 12-15 Uhr in Mainz, Minister ...
  • 100%  27.02.2018  LAWA-AH Schulung Anwendung Reporting HWRM
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit möchte ich Sie nach Ankündigung auf der 20. LAWA-AH Sitzung zurLAWA-AH Schulung Anwendung Reporting HWRMam 15.05.2018 ab 11:00 Uhr,im Besprechungsraum 25 im 5. Obergeschoss des Dienstgebäudes des Reg ...
  • 100%  27.02.2018  LAWA-AH Workshop Schadenspotentiale
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit möchte ich Ihnen nach der Terminankündigung zumLAWA-AH Workshop Schadenspotentialeam 08./09.03.2018 ab 13:00 Uhr,im Umweltministerium Rheinland-Pfalz, Raum U124, Kaiser-Friedrich-Straße 1, in Mainz. ...
  • 100%  20.01.2004  LAWA AM
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  21.01.2019  LAWA-AO Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  02.02.2021  LAWA-AO Sondersitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  21.07.2022  LAWA-AR Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  22.07.2022  LAWA-AR Sitzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  22.02.2022  LAWA AR Sitzung in Berlin
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  11.12.2020  LAWA-Klimawandelforum 2021
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseEUNetLAWA u. CIS TermineEU-NET Kalender
    Homepage der VeranstaltungAblagebereich im WasserBLIcK
  • 100%  11.08.2020  LAWA-Webforum Klimawandel
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    https://www.wasserblick.net/servlet/is/188647/
  • 100%  27.01.2023  LAWA-WIKI-Infoveranstaltung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    https://www.wasserblick.net/servlet/is/221344/
  • 100%  10.12.2018  LAWA Workshop "Copernicus in der Wasserwirtschaft"
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Das europäische Erdbeobachtungsprogramm Copernicus liefert seit 2014 operationell Daten. Die Nutzung der kostenfreien Daten und Dienste sind in der Wasserwirtschaft noch wenig verbreitet, obwohl die Copernicus Daten neue fachliche und wirtschaftliche ...
  • 100%  24.03.2006  Lebendige Flüsse und Kleine Wasserkraft
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Einladung zu einem Workshop „Lebendige Flüsse und Kleine Wasserkraft“ am 25. April in Plochingen Sehr geehrte Damen und Herren, der Konflikt zwischen Naturschutz und Fischerei auf der einen und den Betreibern kleiner Wasserkraftanlagen auf der ande ...
  • 100%  17.03.2004  Lebensraum Fluss - Hochwasserschutz, Wasserkraft, Ökologie
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Veranstalter: Lehrstuhl und Versuchsanstalt für Wasserbau und Wasserwirtschaft, TU München in Zusammenarbeit mit: Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie, ETH Zürich, Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft, TU Graz, Arbeitsge ...
  • 100%  28.04.2010  Magdeburger Gewässerschutzseminar 2010, Anmeldefrist: 30.06.2010 !
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Vor mehr als 20 Jahren, im Jahre 1988 fand in Magdeburg das erste Magdeburger Gewässerschutzseminar statt. Seitdem wird es abwechselnd in Deutschland und in der Tschechischen Republik veranstaltet. Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Magdeburger Gewäss ...
  • 100%  03.04.2008  Meeresumweltsymposium, 27.-28. Mai, BSH, Hamburg
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  20.04.2009  Meeresumweltsymposium, 9.-10.6.2009, BSH, Hamburg
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  07.04.2004  Membrantage
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    22. Juni 2004 Das Membranbelebungsverfahren in der kommunalen Abwasserreinigung 23. Juni 2004 Membranverfahren in der industriellen Wasserwirtschaft 24. Juni 2004 Membranverfahren bei der Trink- und Badewasseraufbereitung
  • 100%  14.01.2014  Messtechnik im Grund- und Oberflächenwasser
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Zielstellung des Lehrgangs besteht in der Vermittlung von Know-How zum Aufbau und der Anwendung von Messtechnik im Grund- und Oberflächenwasser (In-Situ-Messtechnik) sowie die Wertung und Interpretation der damit gewonnenen Daten. Das Programm ri ...
  • 100%  09.01.2017  Messtechnik in Grund- und Oberflächenwasser Messgeräte auswählen, Daten gewinnen, analysieren und interpretieren
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Zielstellung des Lehrgangs besteht in der Vermittlung vonKnow-How zum Aufbau und der Anwendung von Messtechnikim Grund- und Oberflächenwasser (In-Situ-Messtechnik)sowie die Wertung und Interpretation der damit gewonnenenDaten.Das Seminar richtet ...
  • 100%  06.06.2014  Mikroplastik in der Umwelt
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    In der Öffentlichkeit wird schon länger über die Verschmutzung der Meere durch Plastikmüll diskutiert. Aktuelle Untersuchungen am Gardasee und an der österreichischen Donau zeigen jetzt, dass Mikroplastik auch in Binnengewässern nachweisbar ist. Als M ...
  • 100%  14.01.2014  MOHID Water Modelling
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    MOHID Water Modelling System (www.mohid.com) is an integrated numerical modelling system that consists of two main numerical simulation models: (i) MOHID Water – applicable to surface water bodies (ocean, coastal areas, estuaries, reservoirs and lakes) ...
  • 100%  16.03.2007  Naturnahe Fließgewässerentwicklung im Zeichen der EU-WRRL
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Naturnahe Gewässerentwicklung im Zeichen der EU-Wasser-rahmenrichtlinie (EU-WRRL) Zur Erreichung der Qualitätsziele der EU-WRRL kommen Maßnahmen der naturnahen Gewässerentwicklung eine zentrale Bedeutung zu. Sie führen nicht nur zur Verbesserung der ...
  • 100%  18.09.2006  Neue Herausforderungen an räumliche Koordination und Kooperation bei der Umsetzung der WRRL und der Hochwasser-Richtlinie
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Einladung zur Konferenz Wasserwirtschaft und Raumentwicklung „Neue Herausforderungen an räumliche Koordination und Kooperation bei der Umsetzung der WRRL und der Hochwasser-Richtlinie“ Am 9. November veranstalten zwei raumwissenschaftliche Institute ...
  • 100%  09.01.2017  Neue Werkzeuge für Grundwasserressourcenmanagement und Einzugsgebietsermittlung Grundwassermodellierung im Bergbau
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Sicherung von Quantität und Qualität des TrinkundBrauchwassers, insbesondere in urbanen Zentrenund industriell oder stark landwirtschaftlich geprägtenRegionen, erfordert die Berücksichtigung unterschiedlichsterFaktoren. Grundwasser ...
  • 100%  21.02.2011  NNA-Seminar: Die Entwicklung von Gewässerauen - zu Auswahl, Planung und Gestaltung geeigneter Maßnahmen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Entwicklung von Gewässerauen und die Regeneration von Auenlebensräumen mit ihren typischen Strukturen und wassergeprägten Lebensgemeinschaften sind Kernziele des Naturschutzes und der Wasserwirtschaft. Die Umsetzung entsprechender Maßnahmen als zentra ...
  • 100%  18.03.2010  NNA-Seminar: Entwicklungsraum gewinnen - aber wie? Gewässer- und Auenentwicklung zwischen Flächennutzung und Hochwasserschutz
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Der gute ökologische Zustand von Bächen und Flüssen, die naturnahe Entwicklung von Fließgewässerlandschaften und die Regeneration von Auenlebensräumen sind Kernziele der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) und der FFH-RL. Dafür brauchen die Gewä ...
  • 100%  19.03.2014  NNA-Seminar: Fließgewässer- und Auenentwicklung in Niedersachsen - Aktuelles zu Programmen, Gebietskulissen, Maßnahmenförderung und -finanzierung. Perspektiven für 2014 bis 2020
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Umsetzung von Maßnahmen der Gewässer- und Auenentwicklung in Niedersachsen gewinnt zunehmend an Fahrt – gerade auch vor dem Hintergrund europäischer Vorgaben von Naturschutz und Wasserwirtschaft. Dabei gibt es neue Entwicklungen – bei Inhalten, Gebiet ...
  • 100%  26.05.2008  NNA-Seminar: Maßnahmen für den guten Zustand - zur Auswahl, Prioritätensetzung und Umsetzung von Renaturierungsmaßnahmen an Fließgewässern
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Viele niedersächsische Fließgewässer sind durch Strukturarmut, Verbauungen und Veränderungen der Abflussverhältnisse mehr oder weniger stark beeinträchtigt. Die Behebung dieser bestehenden hydromorphologischen Defizite und Belastungen – ein Handlungsschwe ...
  • 100%  25.06.2009  NNA-Seminar: Naturschutz und Wasserrahmenrichtlinie - wie wächst zusammen, was zusammengehört?
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Bei der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) und der Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen ist insbesondere in Natura 2000-Gebieten viel von Gemeinsamkeiten und Synergieeffekten die Rede. Doch was heißt das in der Praxis wasserwirtschaftlichen Handeln ...
  • 100%  08.04.2004  Nürnberger Wasserwirtschaftstag 2004
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Traditionsgemäß veranstaltet der ATV-DVWK-Landesverband Bayern auch in diesem Jahr seinen Nürnberger Wasserwirtschaftstag in der Meistersingerhalle in Nürnberg. In zwei parallel laufenden Seminaren werden in der 1-tägigen Veranstaltung wieder interessa ...
  • 100%  23.04.2014  Öffentliche Wasserwirtschaft und Gewässerschutz: Integrierte Wasserwirtschaft oder „vierte Reinigungsstufe“?
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Wir können stolz darauf sein, dass Deutschland bei der Abwasserentsorgung heute einen Anschlussgrad von 96% der Bevölkerung aufweist und das abgeführte Abwasser zu 93% mit der höchsten – der sogenannten dritten – Behandlungsstufe gereinigt wird. In den me ...
  • 100%  28.11.2003  Ökologische Verbesserungen an Fließgewässern, Fischwanderhilfen - Totholz
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  08.12.2021  Online Sitzung LAWA AR
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  09.04.2008  Örtzetag
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  14.10.2008  OSPAR, EIHA-Workshop und EIHA-Sitzung, 3.-7.11. (Working Group on the Environmental Impact of Human Activities)
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  30.09.2008  OSPAR, MASH (Working Group on Marine Protected Areas, Species and Habitats), 21.-24.10.
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  30.09.2008  OSPAR, MON (Working Group on Monitoring) 24. - 28.11.
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  23.07.2008  OSPAR, Workshop QSR 2010, Bewertung, 15.-16.9.
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  08.04.2008  OSPAR-ASMO, 21.-25.4.
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  15.04.2008  OSPAR-ASMO, Vorbesprechung
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  25.02.2008  OSPAR - Biodiversity Committee (BDC), 25.-29.2.
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  18.12.2007  OSPAR Commission, 23.-27.6.
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  11.03.2008  OSPAR-EUC, 1.-3.4.
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  18.12.2007  OSPAR-INPUT, 29.-31.1.
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  25.03.2008  OSPAR-MAQ, 26.-27.3.
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  15.02.2008  OSPAR-SIME, 11.-13.3.
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  09.09.2013  Planung, Durchführung und Auswertung von Pumpversuchen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter einschlägiger Consulting-Unternehmen sowie an Behördenvertreter, die entsprechende Projekte ausschreiben bzw. in Auftrag geben. Aber auch für „Newcomer“ in der hydrogeologischen Praxis soll dieses Seminar behilflich s ...
  • 100%  24.01.2018  Planung, Durchführung und Auswertung von Pumpversuchen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Pumpversuche dienen sowohl dem Leistungsnachweis neueingerichteter oder gealteter Brunnen, als auch der Erkundung geohydraulischer Parameter von Grundwasserleitern, wie sie z.B. für GW-Erschließungs-, GW-Absenkungs-, GW-Anreicherungs-, GWSchutz ...
  • 100%  18.02.2022  Praktische Seeprobenahme
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    am 5. Mai im Grundwasser-Zentrum Dresden und auf der Talsperre Malter die Durchführung ist wetterabhängig, Ausweichtermine: 12. Mai oder 23. Juni Anmeldung: https://www.dgfz.de/praktische-seeprobenahme/anmeldung/ Internetseite: https://www. ...
  • 100%  04.01.2021  praktische Seeprobenahme
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Gründe für die Überwachung der Oberflächengewässer hinsichtlich ihrer Belastungen und des Zustandes der Gewässerbiozönose reichen im Allgemeinen von der Überprüfung von Bewirtschaftungszielen bis zur Feststellu ...
  • 100%  24.01.2018  Probenahme Abfall gemäß LAGA-Richtlienie PN98
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Normenübersicht für die Probenahme von Boden, Bauschutt und festen Abfällen Vorgaben der LAGA PN 98 für die Probenahme (Bestimmung der Bodenart nach der bodenkundlichen Kartieranleitung K 5), PN-Varianten, Probemenge Problematik d ...
  • 100%  09.01.2017  Probenahme Abfall gemäß LAGA-Richtlinie PN98
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Zielstellung dieses Lehrgangs besteht in der Vermittlungvon Know-how zur praktischen Umsetzung derin den Regelwerken zur repräsentativen Entnahme vonAbfallproben enthaltenen Festlegungen. Er richtet sichvor allem an Probennehmer und Techniker sow ...
  • 100%  09.01.2017  Probenahme Abfall gemäß LAGA-Richtlinie PN98
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Zielstellung dieses Lehrgangs besteht in der Vermittlungvon Know-how zur praktischen Umsetzung derin den Regelwerken zur repräsentativen Entnahme vonAbfallproben enthaltenen Festlegungen. Er richtet sichvor allem an Probennehmer und Techniker sow ...
  • 100%  09.01.2017  Probenahme Abfall gemäß LAGA-Richtlinie PN98
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Zielstellung dieses Lehrgangs besteht in der Vermittlungvon Know-how zur praktischen Umsetzung derin den Regelwerken zur repräsentativen Entnahme vonAbfallproben enthaltenen Festlegungen. Er richtet sichvor allem an Probennehmer und Techniker sow ...
  • 100%  24.01.2018  Probenahme Abfall gemäß LAGA-Richtlinie PN98
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Normenübersicht für die Probenahme von Boden, Bauschutt und festen Abfällen Vorgaben der LAGA PN 98 für die Probenahme (Bestimmung der Bodenart nach der bodenkundlichen Kartieranleitung K 5), PN-Varianten, Probemenge Problematik d ...
  • 100%  24.01.2018  Probenahme Abfall gemäß LAGA-Richtlinie PN98
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Normenübersicht für die Probenahme von Boden, Bauschutt und festen Abfällen Vorgaben der LAGA PN 98 für die Probenahme (Bestimmung der Bodenart nach der bodenkundlichen Kartieranleitung K 5), PN-Varianten, Probemenge Problematik d ...
  • 100%  28.11.2012  Probenahme Abfall nach LAGA PN98
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Themen: Normenübersicht für die Probenahme von Boden, Bauschutt und festen Abfällen Vorgaben der LAGA PN 98 für die Probenahme Bestimmung der Bodenart nach der bodenkundlichen Kartieranleitung K 5, PN-Varianten, Probemenge Problematik der Repräsent ...
  • 100%  09.09.2013  Probenahme Abfall nach LAGA PN98
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Probenahme als zentrales Element der Analyse und Deklaration von Abfallproben ist immer wieder Thema von festgestellten Abweichungen bei der Begutachtung akkreditierter Ingenieurbüros oder akkreditierter Laboratorien. Ziel dieses Seminars ist es, ...
  • 100%  09.09.2013  Probenahme Abfall nach LAGA PN98
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Probenahme als zentrales Element der Analyse und Deklaration von Abfallproben ist immer wieder Thema von festgestellten Abweichungen bei der Begutachtung akkreditierter Ingenieurbüros oder akkreditierter Laboratorien. Ziel dieses Seminars ist es, ...
  • 100%  09.01.2017  Probenahme Abwasser
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Zielstellung dieses Lehrgangs besteht in der Vermittlungvon Know-how zur praktischen Umsetzung derin den Regelwerken zur repräsentativen Entnahme vonAbwasserproben enthaltenen Festlegungen. Er richtetsich vor allem an Probennehmer und Techniker s ...
  • 100%  28.11.2012  Probenahme Grundwasser, Oberflächenwasser, Sediment
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die gesetzliche Regelwerke wurden synchronisiert, so dass es für die Grundwasserprobenahme einheiltiche Vorgaben gibt. Für das MHM wird zusätzlich auf die Besonderheiten (niedrige pH-Werte, hohe Eisenkonzentrationen, Bestimmung Ks- und Kb-Werte etc.) ein ...
  • 100%  24.01.2018  Probenahme Grundwasser, Oberflächenwasser, Sediment
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die gesetzliche Regelwerke wurden synchronisiert, so dass es für die Grundwasserprobenahme  einheiltiche Vorgaben gibt. Für das MHM wird zusätzlich auf die Besonderheiten (niedrige pH-Werte, hohe Eisenkonzentrationen, Bestimmung Ks- un ...
  • 100%  09.01.2017  Probenahme Grundwasser, Oberflächenwasser, Sediment entsprechend DVGW-Arbeitsblatt W112, BWK-Merkblatt M5 und Montanhydrol. Monitoring (MHM) im Bereich der LMBV
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Für das MHM wird zusätzlich auf die Besonderheitender Braunkohlensanierung im Bereich der LMBV (niedrigepH-Werte, hohe Eisenkonzentrationen, BestimmungKS- und KB-Werte etc.) eingegangen. Die imRahmen des MHM durchzuführenden umfangreichenLe ...
  • 100%  04.01.2021  Probenahme Grundwasser, Oberflächenwasser und Sediment
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die gültigen Regelwerke zur normgerechten Durchführung der Probenahme dieser Umweltmedien werden dem Teilnehmer anhand von Beispielen näher gebracht und Besonderheiten und Unterschiede erläutert. Zusätzlich zu länderüber ...
  • 100%  23.02.2022  Probenahme Grundwasser, Oberflächenwasser und Sediment
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Internetseite: https://www.dgfz.de/pngos/ Anmeldung: https://www.dgfz.de/pngos/anmeldung-mhm/ Faltblatt: https://www.dgfz.de/fileadmin/daten/dgfz/pdf/WB/Faltblatt_PN_GOS_2022.pdf   Die gültigen Regelwerke zur normgerechten Dur ...
  • 100%  09.09.2013  Probenahme Grundwasser, Oberflächenwasser und Sediment incl. MHM
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Das montanhydrologische Monitoring wird im Bereich der LMBV mbH durch das Merkblatt „Montanhydrologisches Monitoring in der Phase des Abschlussbetriebsplanes“ (MHM) im Sinne eines Werkstandards geregelt. Die im Rahmen des MHM durchzuführenden umfangreiche ...
  • 100%  14.01.2014  Probenahme Grundwasser nach DVGW W112 / MHM
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die gesetzliche Regelwerke wurden synchronisiert, so dass es für die Grundwasserprobenahme einheiltiche Vorgaben gibt. Für das MHM wird zusätzlich auf die Besonderheiten (niedrige pH-Werte, hohe Eisenkonzentrationen, Bestimmung Ks- und Kb-Werte etc.) ein ...
  • 100%  28.11.2012  Probenahme Trinkwasser
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Der Lehrgang richtet sich an Personen, die mit der Probenahme von Trinkwasser nach TrinkwV 2001 befasst sind und entweder Angestellter eines akkreditierten Labors oder als externe Probenehmer (z.B. aus Molkerei- und Lebensmittelbetrieben, Wasserversorgung ...
  • 100%  09.09.2013  Probenahme Trinkwasser
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Zielstellung dieses Lehrgangs besteht in der Vermittlung der Kenntnisse und Fertigkeiten für eine normengerechte Trinkwasser-Probenahme. Die Lehrgangsinhalte wurden u.a. mit dem DVGW und dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherh ...
  • 100%  09.01.2017  Probenahme Trinkwasser im Rahmen der TrinkwV2001
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Zielstellung dieses Lehrgangs besteht in der Vermittlungder Kenntnisse und Fertigkeiten für eine normengerechteTrinkwasser-Probenahme. Die Lehrgangsinhaltewurden u.a. mit dem DVGW und dem BayerischenLandesamt für Gesundheit und Lebensmittels ...
  • 100%  23.02.2022  Probenahme von Abfällen nach LAGA PN 98
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Internetseite: https://www.dgfz.de/pn98feb22/ Anmeldung: https://www.dgfz.de/pn98feb22/anmeldung-pn-abfall/ Faltblatt: https://www.dgfz.de/fileadmin/daten/dgfz/pdf/WB/Faltblatt_PN_Abfall_98_2022_01.pdf Die Zielstellung dieses Lehrgangs b ...
  • 100%  23.02.2022  Probenahme von Abfällen nach LAGA PN 98
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Internetseite: https://www.dgfz.de/pn98nov22/ Anmeldung: https://www.dgfz.de/pn98nov22/anmeldung/ Faltblatt: https://www.dgfz.de/fileadmin/daten/dgfz/pdf/WB/Faltblatt_PN_Abfall_98_2021.pdf Die Zielstellung dieses Lehrgangs besteht in der ...
  • 100%  31.01.2023  Probenahme von Abfällen nach LAGA PN 98
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Zielstellung dieses Lehrgangs besteht in der Vermittlung von Know-how zur praktischen Umsetzung der in den Regelwerken zur repräsentativen Entnahme von Abfallproben enthaltenen Festlegungen. Er richtet sich vor allem an Probennehmende und Technik ...
  • 100%  31.01.2023  Probenahme von Abfällen nach LAGA PN 98 2
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Zielstellung dieses Lehrgangs besteht in der Vermittlung von Know-how zur praktischen Umsetzung der in den Regelwerken zur repräsentativen Entnahme von Abfallproben enthaltenen Festlegungen. Er richtet sich vor allem an Probennehmende und Technik ...
  • 100%  23.02.2022  Probenahme von mineralischen Abfällen nach LAGA M 20
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Internetseite: https://www.dgfz.de/m20nov22/ Anmeldung: https://www.dgfz.de/m20nov22/anmeldung/ Faltblatt: https://www.dgfz.de/fileadmin/daten/dgfz/pdf/WB/Faltblatt_PN_Abfall_M20_2022_01.pdf Zur Erweiterung Ihrer Kenntnisse der Probenahm ...
  • 100%  12.07.2011  Probennahme Abfall gemäß LAGA PN 98
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen eine normen– und akkreditierungsgerechte Herangehensweise an die Planung und Durchführung der Beprobung von Abfall unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen des „Fachmoduls Abfall“ im gesetzlich geregelten Bere ...
  • 100%  12.07.2011  Probennahme Grundwasser, Oberflächenwasser, Sediment
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Themen: Probleme bei der Grundwasserprobennahme, Überprüfung von Grundwassermessstellen, Durchführung von Durchflussmessungen in Oberflächengewässern, Oberflächenwasser-Probennahme, limnologische Grundlagen, Sedimentprobenn ...
  • 100%  16.10.2015  Probleme und Lösungsmöglichkeiten im Kontext des Habitatschutzrechts (FFH-Richtlinie) und der EU-Wasserrahmenrichtlinie
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Der EuGH hat das mit großer Spannung erwartete Urteil zur Bedeutung des Verschlechterungsverbots im europäischen Wasserrecht veröffentlicht (Rechtssache C-461/13 - Urteil - Datum vom 1. Juli 2015). Demnach gilt das Verschlechterungsverbot nicht mehr nur f ...
  • 100%  23.02.2022  QGIS in der Hydro(geo)logie
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Internetseite: https://www.dgfz.de/qgis-in-der-hydrogeologie/ Anmeldung: https://www.dgfz.de/qgis-in-der-hydrogeologie/anmeldung-qgis-aufbaukurs/ Faltblatt: https://www.dgfz.de/fileadmin/daten/dgfz/pdf/WB/Faltblatt_QGIS_Aufbaukurs_2022.pd ...
  • 100%  04.01.2021  QGIS in der Hydro(geo)logie
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Für eine allgemeine Einführung in das lizenzfreie Geo-Informationssystem QGIS werden im Kurs Anwendungsbereiche und Funktionsweise, Plug-Ins und Visualisierungsmöglichkeiten des Programms vorgestellt. Aktuelle Übungsdaten und begleiten ...
  • 100%  31.01.2023  QGIS in der Hydro(geo)logie, Aufbaukurs
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    In der Schulung werden mit Hilfe der in QGIS implementierten SQLite-Datenbank komplexe hydrogeologische Datenstrukturen aufgebaut, abgefragt und zur Visualisierung in thematischen Karten und Graphen verwendet. Neben der Vorstellung relevanter Standard-We ...
  • 100%  22.06.2020  QGIS in der Hydrogeologie, Aufbaukurs
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    In der Schulung werden mit Hilfe der in QGIS implementierten SQLite-Datenbank komplexe hydrogeologische Datenstrukturen aufgebaut, abgefragt und zur Visualisierung in thematischen Karten und Graphen verwendet. Neben der Vorstellung relevanter Standard-We ...
  • 100%  23.02.2022  Qualifizierung von Sachverständigen für Bodenschutz und Altlasten
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Internetseite: https://www.dgfz.de/sachverstaendige-bodenschutz-altlasten/ Anmeldung: https://www.dgfz.de/sachverstaendige-bodenschutz-altlasten/anmeldung-kompaktseminar-bodenschutzaltlasten/ Faltblatt: https://www.dgfz.de/fileadmin/daten ...
  • 100%  12.07.2011  Regenerierung und Rückbau von Grundwassermessstellen und Brunnen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Themen: I Grundlagen I.1 Regeln/Gesetze, Ursachen der Brunnenalterung (Prof. Beims) I.2 Bohrlochgeophysikalische Messungen zur Zustandserhebung (Dr. Berthold, DGFZ) II Brunnenregenerierung II.1 Theorie (Prof. Beims) II.2 Praxisbeispiele III ...
  • 100%  11.03.2020  ResiBil - Wasserressourcenbilanzierung und -resilienzbewertung im Ostteil des sächsisch-tschechischen Grenzraumes
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Das Projekt »ResiBil« wurde initiiert, um Grundwasservorkommen im sächsisch-tschechischen Grenzraum zu bilanzieren und deren Sensitivität hinsichtlich klimatischer Veränderungen zu untersuchen. Dazu wurde der Bodenwasserhaushalt ...
  • 100%  31.08.2006  Revitalisierung degradierter Ufer des Rheins
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Welchen Spielraum hat naturnaher Flusslebensraum Europas meistbefahrener Wasserstraße? Diese Frage steht im Mittelpunkt des NABU-Projektes „Lebendiger Rhein – Fluss der tausend Inseln“. In Zusammenarbeit mit der Wasserstraßen-verwaltung und gemeinsam mit ...
  • 100%  04.08.2004  Rhön im Fluss
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Thematischer Schwerpunkt des Seminars bilden wasserwirtschaftliche und gewässerökologische Problemfelder ausgewählter (länderübergreifender) Fließgewässer im Biosphärenreservat Rhön. Im und am Fluss werden gewässerökologische Zusammenhänge thematisiert. ...
  • 100%  16.10.2015  Sachkundelehrgang Probennahme Boden/Bodenluft
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Zielstellung dieses Lehrgangs besteht in der Vermittlung von Know-how zur praktischen Umsetzung der im BBodSchG und in den Regelwerken zur repräsentativen Entnahme von Boden- und Bodenluftproben enthaltenen Festlegungen. Er richtet sich vor allem an P ...
  • 100%  04.04.2018  Sächsisches Gewässerforum
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie lädt alle Interessierten zum diesjährigen Gewässerforum ein. Die Veranstaltung findet am 29. Mai in Dresden statt. Im diesjährigen Forum diskutieren Fachleute a ...
  • 100%  11.10.2016  Sächsisches Gewässerforum 2016
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Veranstaltungsreihe zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in Sachsen. Veranstaltungsfaltblatt folgt.
  • 100%  01.03.2019  Sächsisches Gewässerforum 2019
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Sächsisches Gewässerforum 2019 Programm folgt
  • 100%  11.03.2021  Sächsisches Gewässerforum 2021
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Planungen zur Gewässerbewirtschaftung für die Jahre 2022-2027 sind derzeit in der öffentlichen Anhörung. Auf dem Weg zu einem guten Gewässerzustand kann jeder seine Ideen einbringen. Im diesjährigen Gewässerforum st ...
  • 100%  18.03.2009  sächsisches Gewässerforum zur Anhörung der Bewirtschaftungsplanentwürfe
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Das Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie lädt ein zu einem Gewässerforum zur Anhörung der Bewirtschaftungsplanentwürfe. Die Gewässerforen sind dauerhafte Plattformen zur Förderung des Dialogs zwischen den Behörden, Betroffenen und der intere ...
  • 100%  13.09.2022  SALKO Sächsisches Altlastenkolloquium 2022
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Das SALKO findet alle zwei Jahre in Dresden statt. Planer, Sachverständige, Projektentwickler und Sanierungspflichtige, Behörden, Technologieanbieter und ausführende Unternehmen werden eingeladen, sich mit Vorträgen, Postern und Firmen ...
  • 100%  12.07.2011  Sanierungsuntersuchung/Sanierung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    9:00-9:15 Uhr Begrüßung und Einführung (Frau Dr. Helling, DGFZ e.V., Frau Böker, IHK-BZ) 9:15-10:30 Uhr I Rechtliche und methodische Grundlagen der Sanierungsuntersuchung und Sanierung (Herr Bunk, Herr Große, SMUL) 10:30-11:00 Uhr Kaffeepause ...
  • 100%  08.04.2008  Sauerstoffhaushalt der Tideelbe, Workshop
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
  • 100%  20.09.2017  Schadstoffe und Wasserrahmenrichtlinie
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Den guten Zustand richtig definieren!Wieviel Gifte wollen wir in unseren Gewässern tolerieren? Welche Schadstoffe sind in der Oberflächengewässerverordnungund im Abwasserrecht gar nicht gelistet? Wo liegen die Schwerpunkte bei der partikelg ...
  • 100%  03.02.2020  Schwammstadt, Hochwasserschutz und sichere Trinkwasserversorgung: Potentiale der Wasserwirtschaft in öffentlicher Hand für die Klimafolgenanpassung – rechtliche, organisatorische und finanzielle Hürden beseitigen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die diesjährige Jahresveranstaltung  am 9. März bietet unter dem Titel „Schwammstadt, Hochwasserschutz und sichere Trinkwasserversorgung: Potentiale der Wasserwirtschaft in öffentlicher Hand für die Klimafolgenanpassung &nda ...
  • 100%  26.11.2003  Seminar
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Beginn: 27.01.2004 Ende: 28.01.2004 Ort: Erfurt Im Mittelpunkt des Seminars stehen die wesentlichen Arbeiten der Bestandsaufnahme nach Art. 5 der WRRL, deren Ergebnisse nach Art. 15 der WRRL im März 2005 der EU-Kommission als nationaler bzw. inte ...
  • 100%  24.01.2023  Seminar "Probenahme von Grundwasser, Oberflächenwasser und Sediment, inkl. MHM
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    PROBENAHME GRUNDWASSER, OBERFLÄCHENWASSER UND SEDIMENT inklusive Montanhydrologischem Monitoring im Bereich der LMBV mbH, vom 15.-16. März 2023 Die gültigen Regelwerke zur normgerechten Durchführung der Probenahme dieser Umweltmedien ...
  • 100%  08.04.2004  Seminar Hochwassermanagement
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  08.04.2004  Seminar Niedrigwassermanagement
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Informationen: Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften, Tel.: 089 / 60 04 – 34 89 (FgHW@unibw-muenchen.de)
  • 100%  02.05.2003  Seminar WRRL und Meeresschutz - welche Verbesserungen sind für die Küstengewässer zu erwarten?
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Ein Teil der Zielstellungen der EU-Wasserrahmenrichtlinie stammt aus dem internationalen Meeresschutz. Das Leitbild der WRRL ist der natürliche Zustand, doch wie sieht der an der Küste aus? Hier trifft sich das altbekannte Konfliktfeld von Nutzungs- und S ...
  • 100%  10.04.2006  Siedlungswasserwirtschaft: EU-Politik und lokale Umsetzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Anlässlich der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie führt das EU-Projekt NOLIMP eine Veranstaltungsserie mit verschiedenen Partnern durch. Die Programme sind angepasst an die Interessenlage unterschiedlicher Zielgruppen, um möglichst große Praxisnähe zu g ...
  • 100%  21.02.2008  Siedlungswasserwirtschaft 2025
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Der Verein zur Förderung von Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau (VFW) e.V. veranstaltet in Kooperation mit den BWK Landesverbänden Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland, dem DWA Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland, der Fachhoch-sch ...
  • 100%  05.10.2005  Sitzung der EUA Kl-Gr. Reporting
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  11.02.2011  Sitzung der LAWA DMR
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  05.10.2005  Sitzung des LAWA EUA
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  10.12.2019  Sondersitzung "Abwasser" (BLAK Abawasser und LAWA-AO)
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  04.08.2021  Sondersitzung des LAWA-AH, VK
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  20.12.2022  Sondersitzung zum Sondenmonitoring
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  27.08.2002  Steuerungsgruppe MES
    WasserBLIcKWaWiVerw.FlussgebietseinheitenElbeFGG ElbeKoordinierungsräume ElbeMESTerminkalender MES
  • 100%  22.07.2005  Systemnachricht: Festplatten-Schaden am 20.07.2005
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    +! Nachdem die Ersatzfestplatte angefordert und eingebaut war, konnte der RAID-Controller am 21.07.2005 mit der Restaurierung der fehlenden Platteninhalte beginnen. Die WasserBLIcK-Inhalte sind mit Stand 20.07.2005 ca. 21:00 Uhr inzwischen vollständig wi ...
  • 100%  09.09.2022  Systemwartung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Am 11.11.2022 wird WasserBLIcK voraussichtlich über mehrere Stunden nicht erreichbar sein. Es sind dringende Wartungsarbeiten fällig, die keinen Aufschub dulden.
  • 100%  16.11.2017  System-Wartung am 21.11. (kein Zugriff möglich ab 7:30 Uhr)
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  28.01.2016  Systemwartung am 28.01.2016
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Aufgrund von Wartungsarbeiten ist der Zugang zu den Bereichen der Richtlinien (Import-/Export-Workflow) gesperrt.
  • 100%  28.11.2003  Tag der Hydrologie 2004 - "Wasser- und Stofftransport in heterogenen Einzugsgebieten"
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Folgende Themenschwerpunkte sind geplant: Prozesstudien des Wasser- und Stofftransports Modellierungsansätze; Heterogenitätsbetrachtungen, räumliche Muster Stoffflüsse zwischen unterschiedlichen Kompartimenten der Landschaft Methoden der integri ...
  • 100%  08.03.2012  Tag des Wassers 2012 - Herausforderungen für die deutsche und europäische Wasserpolitik
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Zum Tag des Wassers widmen wir uns zunächst aktuellen Fragen der Wasserpolitik: Welchen Stellenwert hat die Wasserpolitik heute auf der deutschen, europäischen und internationalen Agenda? Welche Ergebnisse brachte die Bonner UN-Wasserkonferenz 2011 ?Wat ...
  • 100%  11.04.2006  Tagung: EG-Wasserrahmenrichtlinie und zukunftsfähige Landwirtschaft im Einzugsgebiet der Hase - Ein Akteursforum im Landkreis Osnabrück
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    EG-Wasserrahmenrichtlinie und zukunftsfähige Landwirtschaft im Einzugsgebiet der Hase - Ein Akteursforum im Landkreis Osnabrück Die EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) fordert einen „guten Zustand“ aller europäischen Gewässer bis zum Jahr 2015. Dies ist e ...
  • 100%  07.05.2003  Tagung aus Anlass der dritten Teillieferung zum Hydrologischen Atlas von Deutschland
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  02.03.2005  TerraTalk zur Wasserrahmenrichtlinie
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    +! Zum traditionellen Terra Talk, stehen Wasserfachleute des Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft sowie des Sächsischen Landesamtes für Umwelt und Geologie bereit, um Ihre Fragen zur und um die WRRL zu beantworten. Neben den erst ...
  • 100%  19.11.2008  Thementag Wümme "Wasserrahmenrichtlinie und Gemeinden" in Rotenburg/Wümme.
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  14.03.2014  Think Green - Think Future
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  12.10.2004  Umsetzung der WRRL in Europa und NRW – Status Quo und Perspektiven
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Veranstalter: Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (in Kooperation mit dem Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau Landesverband NRW BWK sowie der ...
  • 100%  30.06.2006  Undichte Kanäle - (K)ein Risiko
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Nach einer Einführung zu den rechtlichen und technischen Vorgaben soll bei der Tagung der Beitrag von physikalischen, chemischen und biologischen Prozessen im Untergrund unter undichten Kanälen für die Schadstoffminimierung an Hand von Modelluntersuchunge ...
  • 100%  03.03.2005  Veranstaltung des BMU im Rahmen des internationalen Tags des Wassers
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  03.02.2006  Veranstaltung zur WRRL: Anforderungen und Anregungen zu den Bewirtschaftungsplänen und Maßnahmenprogrammen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Gewässerschutz von der Quelle bis zur Küste Gewässerschützer und Interessierte aller Umweltverbände sind zum 5. bundesweiten Wasserrahmenrichtlinien (WRRL) - Forum am 11.2.2006 im Parkhotel Kolpinghaus in Fulda herzlich eingeladen. Das vom BUND organ ...
  • 100%  30.11.2022  Vergleichsprobenahme von Grundwasser
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Das DGFZ e.V. bietet als fachkompetente Einrichtung seit 2018 regelmäßige Vergleiche für die Probenahme von Grundwasser unter realen Bedingungen an, welche als Nachweis der Umsetzung der Eignungsprüfungsplanung gegenüber Auftra ...
  • 100%  30.11.2022  Vergleichsprobenahme von Grundwasser
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Das DGFZ e.V. bietet als fachkompetente Einrichtung seit 2018 regelmäßige Vergleiche für die Probenahme von Grundwasser unter realen Bedingungen an, welche als Nachweis der Umsetzung der Eignungsprüfungsplanung gegenüber Auftra ...
  • 100%  09.01.2017  Vor-Ort-Analytik im Grund- und Oberflächenwasserbereich: normgerechte Durchführung und Qualtitätssicherung - Theoretisches Minimum und praktische Übungen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Analytik „Vor-Ort“ steht für eine Ermittlung von Wasser-Zustandsgrößen direkt am Bewertungsort. Analytik ineinem akkreditierten Labor ist mit der fach- und normgerechtenProbennahme und Transport qualitätsgesichert,aber mit ...
  • 100%  11.10.2022  Wartung der Stromversorgung ab 7:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Wegen Wartungsarbeiten an der Stromversorgung wird WasserBLIcK zeitweise nicht erreichbar sein.  
  • 100%  13.02.2003  Was erwartet die Unternehmen?
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Programm: 1300 Uhr Begrüßung 1315 Uhr Die EG-WRRL – Eine kurze Einführung Dr. Tibor Müller, DIHK 1345 Uhr Herausforderungen und Chancen durch Flussgebietsmanagement Dipl. Chem. Jörg Janning, Referatsleiter Gewässerschutz, Nieders. Umweltminister ...
  • 100%  19.12.2003  WasserBLIcK/WRRL-Schulung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  19.12.2003  WasserBLIcK/WRRL-Schulung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  23.01.2004  WasserBLIcK/WRRL-Schulung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Sie sehen mehr, wenn Sie in WasserBLIcK eingeloggt sind. Rechts finden Sie die gezeigten Folien. Unten finden Sie ein paar Querverweise, die Ihnen als Einstiegspunkte in WasserBLIcK dienen können.
  • 100%  21.06.2005  WasserBLIcK relaunch
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  13.10.2003  WasserBLIcK-Schulung in RP
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  01.04.2004  Wasserblick-Schulung MUNLV
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  26.01.2023  WasserBLIcK Upload-Workshop
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Genauere Informationen siehe https://www.wasserblick.net/servlet/is/221343/
  • 100%  03.11.2003  WasserBLIcK wird am 10.11.2003 gewartet und steht deshalb nicht zur Verfügung.
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  08.04.2005  WasserBLIcK Workshop "Experience with “WasserBLIcK” and interesting aspects in the context of WISE"
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Ladies and Gentlemen, at the "Informal meeting of Water Directors of the European Union", Amsterdam - Netherlands, 02-03 December 2004, Germany informed about a workshop presenting the "WasserBLIcK"-system and its relation to the WISE (Water Informati ...
  • 100%  07.08.2002  Wasserforum Hessen
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Veranstaltung richtet sich vorwiegend an Verbände, Behörden, Kommunen und Organisationen, die von der Umsetzung der WRRL betroffen sind. Dabei sollen im Rahmen dieses Wasserforums insbesondere die Belange der Landwirtschaft und des Naturschutzes im Zu ...
  • 100%  07.01.2005  Wasserforum Hessen: Bestandsaufnahme FGE Weser
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Der Veranstaltungsflyer wird ab der 4. Kalenderwoche im Internet unter www.flussgebiete.de verfügbar sein.
  • 100%  05.10.2006  Wasserforum Hessen 2006: Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in Hessen - Auf dem Weg zum Bewirtschaftungsplan
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Wie wichtig eine nachhaltige Bewirtschaftung unserer Gewässer ist, hat der Unfall bei Sandoz am Rhein vor 20 Jahren deutlich gemacht. Viele Impulse der fortschrittlichen Gewässerschutzpolitik basieren auf den Erfahrungen der vergangenen Jahrzehnte. Die ...
  • 100%  09.01.2017  Wasserhaushaltsberechnungen für Halden und Deponien
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Die Berechnung des Wasserhaushaltes von Halden bzw.Deponien ist eine wichtige Grundlage für alle weiterenSchritte einer Sanierungsplanung, Abdeckung etc.Der Wasserhaushalt dieser anthropogenen Aufschüttungenwird durch einige Faktoren kompliziert ...
  • 100%  15.10.2003  Wasser in Hessen - alles klar? Erste Ergebnisse der Bestandsaufnahme
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Ablauf: 10.00 Uhr - Eröffnung und Begrüßung 10.15 Stand der Umsetzung der WRRL in Hessen Belastungen und ihre Bewertung in Oberflächengewässer 10.45 Einführung, Grundlagen 10.55 Art und Umfang der Belastungen 11.40 Zustand oberirdischer Gewässer ...
  • 100%  30.05.2006  Wassermengen- und Wasserqualitätsmanagement im 21. Jahrhundert
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  22.02.2006  Wasserrahmenrichtlinie und wasserabhängige Gebiete - Perspektiven der gemeinsamen Umsetzung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Durch den ganzheitlichen Ansatz der EU-Wasserrahmenrichtlinie rücken vermehrt Gebiete in den Blickpunkt der Wasserwirtschaft, die bislang „nur“ dem Naturschutz zugeordnet wurden. Hierzu gehören u.a. grundwasserabhängige Landökosysteme sowie Feuchtgebiete ...
  • 100%  12.07.2011  Wasserrecht/Bodenschutzrecht
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Bodenschutzrecht 1. Überblick 2. Grundstruktur des BBodenschutzgesetzes 2.1 Bodenschutzrechtliche Grundpflichten 2.1.1 Sanierungspflicht 2.1.1.1 Schädliche Bodenveränderungen und Altlast 2.1.1.2 Sanierungsverpflichtete 2.1.1.3 Sanierungsgegenstan ...
  • 100%  10.10.2017  Wasserschutz beim Ausbau und der Benutzung von Gewässern
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Der EuGH (Rechtssache C-461/13 - Urteil - Datum vom 1. Juli 2015) ist im Sommer 2017 genau 2 Jahre alt – das BVerwG vom September 2016 hat mit seinem Urteil wesentliche Leitsätze übernommen. Demnach gilt das Verschlechterungsverbot nicht ...
  • 100%  09.01.2017  Wasserschutz beim Ausbau und der Benutzung von Gewässern – zwei Jahre nach dem EuGH-Urteil zur Weservertiefung – ein Praxis-Check
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Der EuGH (Rechtssache C-461/13 - Urteil - Datum vom1. Juli 2015) ist im Sommer 2017 genau 2 Jahre alt –das BVerwG vom September 2016 hat mit seinem Urteilwesentliche Leitsätze übernommen. Demnach gilt dasVerschlechterungsverbot nicht mehr ...
  • 100%  23.01.2015  Was steht an im Gewässerschutz?
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  13.04.2011  Wegen Wartungsarbeiten an der Datenbank, ist am 13.4.2011 keine volle Berichterstattung möglich!
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  05.11.2004  Workshop "Abwasserwirtschaft - quo vadis?"
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
  • 100%  17.10.2008  Workshop on Water Information System for Europe (WISE)
    WasserBLIcKWaWiVerw.LAWALAWA-AusschüsseOberirdische GewässerAO-ExpertenkreiseArchiv EK, EGExpertengruppe MeerKüste+MeereExpertengruppe MeerTerminkalender BLMP
    Following the activities related to the development of Water Information System for Europe (WISE), and consequently in the frame of French presidency, the European Commission services - DG Environment and European Environmental Agency in cooperation with ...
  • 100%  18.03.2009  WRRL-Stand und Perspektiven der Bewirtschaftungsplanung
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
    Den inhaltlichen Schwerpunkt setzt die Konferenz auf die Entwürfe der Bewirtschaftungspläne, deren Vorlage derzeitig die Information und Anhörung der Öffentlichkeit nach Artikel 14 Wasserrahmenrichtlinie fortsetzt. Gleichzeitig steht die Konferenz im Zeic ...
  • 100%  28.06.2018  XXV. Sächsisches Altlastenkolloquium
    WasserBLIcKÖffentliches ForumTerminkalender
      Das 25. Sächsische Altlastenkolloquium wird am 7./8.11.2018 im Ballsaal Lindengarten in Dresden durchgeführt. Planer, Sachverständige, Projektentwickler und Sanierungspflichtige, Behörden, Technologieanbieter und ausführen ...
Begriffe: '...'
632 Einträge gefunden

Suche verfeinern Separates Fenster
 Top  Drucken Impressum  Kontakt  Datenschutzerklärung  Über WasserBLIcK  Erklärung zur Barrierefreiheit  Barriere melden